News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die deutsche Wirtschaft begrüßt die Anstrengungen Saudi Arabiens zur Stärkung des Privatsektors.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - "Das Handwerk begrüßt die nunmehr gefundene gemeinsame Verhandlungsposition der EU-Mitgliedstaaten zur Arbeitnehmerfreizügigkeit", erklärte Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), am 01. Juni 2001 in Berlin.

k.A.

(Berlin) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat sich gegen einen Kosten-Nutzen-Vergleich bereits im Arzneimittel-Zulassungsverfahren ausgesprochen.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Drängende Fragen zur Medienpolitik - insbesondere der Entwurf für ein neues Urhebervertragsgesetz sowie das Thema "Werbeverbote" standen im Mittelpunkt des "BDZV-Kamingesprächs" mit dem für Kultur und Medien zuständigen Staatsminister im Kanzleramt, Julian Nida-Rümelin, am 28. Mai 2001 in Berlin.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Vorstand des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs, Heinrich Bleicher-Nagelsmann, Dr. Georg Ruppelt, stellte in Berlin sein Arbeitsprogramm vor.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt/M.) - Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau weist für den Monat April 2001 nach Angaben des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. VDMA insgesamt einen realen Rückgang um 1 % auf.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Wiesbaden) - Ausbildung in der Druck- und Medienbranche hat Hochkonjunktur. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) meldet für das Ausbildungsjahr 2000 mit 19.723 Ausbildungsverhältnissen ein Rekordniveau.

k.A.

(Berlin) - Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), ehemals Reichsbund, hat der Bundesregierung vorgeworfen, "klammheimlich im Zuge der EURO-Umstellung das Sterbegeld in der Gesetzlichen Krankenversicherung zu kürzen".

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Die ''Interessengemeinschaft BSE-geschädigter Landwirte im DBV'' begrüßt das vom Bundesfinanzministerium beschlossene steuerliche Soforthilfeprogramm für BSE-geschädigte Landwirte.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Stefan Marotzke übernimmt mit Wirkung zum 01. Juni 2001 innerhalb der Abteilung Kommunikation und Medien des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) die Funktion des Pressesprechers des Verbandes und des Gruppenleiters Presse.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige