News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Verhandlungen zwischen dem BITKOM und den Verwertungsgesellschaften Wort und Bild-Kunst über den Abschluss eines Gesamtvertrags für Multifunktionsgeräte sind gescheitert.

Fachverband der Gewürzindustrie e.V.

(Bonn) - Aufgrund der Kostenentwicklung der vergangenen Jahre stehen nach Angaben der Gewürzhersteller Preiserhöhungen in diesem Marktsegment bevor.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Von Wettbewerb im Briefbereich kann auch für 2000 nicht gesprochen werden.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) - „Der Regierungsentwurf zur Betriebsverfassung ist eine gute Grundlage für die Reform, reicht aber nicht aus, das Versprechen, eine moderne, zukunftsweisende Betriebsverfassung zu schaffen, einzulösen.“

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe wäre ein wichtiges Signal für die Reformfähigkeit unseres Sozialsystems. Sozial- und Arbeitsmarktreformen dulden keinen Aufschub, weil uns die internationalen Märkte zu diesen Entscheidungen heute zwingen."

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Bremen) - Sachsen ist das erste der östlichen Bundesländer, in dem die Bürger per Volksbegehren einen Volksentscheid erreicht haben.

k.A.

(Düsseldorf) - Auf Initiative des Deutschen Multimedia Verbandes (dmmv) präsentieren sich deutsche Software-Unternehmen im Bereich Streaming, Broadband-Internet und Fernsehtechnologie erstmals mit einem gemeinsamen Pavillon auf der NAB (National Association of Broadcasters)-Messe in Las Vegas.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg) - Der Deutsche Caritasverband begrüßt den nationalen Bericht über Lebenslagen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, den die Bundesregierung erstmals vorgelegt hat.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Diskussion um soziale Gerechtigkeit darf mit der Vorlage des Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung nicht enden.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller an den ADAC, sich selbst aktiv im Mineralölgeschäft zu engagieren ist nach Ansicht des Münchner Automobilclubs ein nur allzu durchsichtiges Ablenkungsmanöver von eigenen Fehlern.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige