News

Verbands-Presseticker

Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)

(Wiesbaden) - Der hohe Ölpreis ist zur Zeit in aller Munde. Autofahrer, Spediteure, Landwirte und Taxifahrer beklagen die extrem gestiegenen Spritpreise.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Der Benzinpreis ist im Oktober 2000 im Monatsdurchschnitt gegenüber dem Vormonat um knapp drei Pfennig pro Liter gesunken.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Das vorerst dreijährige Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung trifft beim Zentralverband des Deutschen Baugewerbes auf breite Zustimmung.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn/Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt kritisiert, den Verkehrsunternehmen eine zehnjährige Übergangsfrist bei der angestrebten EU-weiten Liberalisierung des Öffentlichen Verkehrs zu gewähren.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) sieht den am 26. Oktober im Bundestag eingebrachten Antrag für einen "Aktionsplan Diabetes" als ersten Schritt für die Qualitätssteigerung in der Diabetes-Versorgung.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - Greenpeace lehnt die vom Bundeslandwirtschaftsministerium geplante erneute Zulassung des Herbizids Diuron zur Pflanzenbekämpfung auf Bahngleisen grundsätzlich ab.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - Zwölf deutsche Automobilzulieferunternehmen gehören zu den Ausstellern der 34. Tokyo Motor Show, die in diesem Jahr vom 31. Oktober bis 4. November erstmals als Nutzfahrzeugmesse veranstaltet wird.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Zu einer Deutsch-Griechischen Wirtschaftstagung laden am 21. November der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden/Frankfurt am Main) - Das Geschäftsklima bei den Call Center-Dienstleistern in Deutschland ist sehr positiv.

k.A.

(Frankfurt) - Thomas Brauner (50) übernahm zum 1. November 2000 die Geschäftsführung des Bereichs „Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialpolitik beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI).

twitter-link