News

Verbands-Presseticker

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Konjunkturwirkungen des Ölpreisanstieges werden von den Instituten zu Recht mit "Gelassenheit" bewertet.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Die Region des Mittleren Ostens gewinnt zunehmend das Interesse von Öffentlichkeit und Wirtschaft.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - In Kürze wird vom Bundesrat die eine neue Verordnung der Vergabe öffentlicher Aufträge durch die öffentliche Hand verabschiedet.

k.A.

(Berlin) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) unterstreicht die Warnung der Wirtschaftsforschungsinstitute vor einem zu restriktivem Kurs der Geldpolitik.

(BHB) Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V.

(Bonn) - Wie die Auswertung der im Auftrag des BHB monatlich durchgeführten DIY-Panels für das erste Halbjahr 2000 zeigt, entsprach die Umsatzentwicklung der deutschen Bau- und Heimwerkermärkte nicht ganz den Erwartungen.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Mainz) - Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, hat am 16. Oktober beim Zeitungskongress in Mainz dazu aufgerufen, die Bundesbürger zur Zivilcourage zu ermuntern.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - In diesem Jahr wird der Deutsche Baugewerbetag, der am 27. Oktober 2000 in Berlin stattfindet, live im Internet übertragen.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Der Dialog zwischen deutschen Partikulieren und dem Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt soll intensiviert und eine Partikulier-Kommission mit zwei festgeschriebenen Sitzen im Vorstand ins Leben gerufen werden.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Der HDE-Präsident, Herman Franzen, kritisiert die neuesten sozialpolitischen Vorhaben der Bundesregierung zur Teilzeitarbeit.

k.A.

(Bonn) - Der DBB-Bundesvorsitzende, Erhard Geyer, warnte die Bundesregierung nachdrücklich davor, bei der Modernisierung der Alterssicherungssysteme die Beamtenversorgung und die gesetzliche Rentenversicherung „über einen Kamm zu scheren.“

twitter-link