News

Verbands-Presseticker

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Mit einem Stipendium in Höhe von 3000,00 DM fördert der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) eine Diplomarbeit zum Thema ,,Die Bedeutung von Reisekosten in Unternehmen".

k.A.

(Berlin) - Die vorgesehene Wiedereinführung des halben Steuersatzes für Betriebsveräußerungen von aus dem Berufsleben ausscheidenden Unternehmern muss nach Auffassung der DAG auf Arbeitnehmer-Entlassungsabfindungen ausgedehnt werden.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Berlin) - Etwa zwei Millionen Kinder und Jugendliche kommen morgens oft ohne Frühstück in den Kindergarten und die Schule, sind wegen Fehl- und Mangelernährung häufig krank.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Die Absicht der Bundesregierung, das aus dem Jahre 1933 stammende Rabattgesetz abzuschaffen ist längst überfälliger Schritt.

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband

(Berlin) - Nach 50-jähriger Geltungsdauer läuft am 23. Juli 2002 der Montanunion-(EGKS-) Vertrag aus, und damit ist der europäische Kohlebeihilfekodex neu zu regeln.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Lutz Freitag ist am 11. Oktober auf dem GdW Verbandstag in Hannover von den Delegierten zum neuen GdW-Präsidenten gewählt worden.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Hamburg) - Die Mitgliederversammlung der Verbände der Tonträgerhersteller hat während ihrer Jahrestagung in Berlin beschlossen, dass in Zukunft die Single-Charts allein durch die Verkaufszahlen ermittelt werden.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Athen) - Der Diskussionsentwurf des Altersvermögensaufbaugesetzes AVAG stellt nach Auffassung des BVI Bundesverband Deutscher InvestmentGesellschaften e.V. einen wichtigen Schritt auf dem Wege zu einem modernen Altersscherungssystem dar.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Der für Deutschland beschlossene Ausstieg aus der Kernenergie entzieht den Stromversorgern ein entscheidendes Instrument für den Klimaschutz.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Auf Vorschlag des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks hat der iba-Beirat in seiner Sitzung am 19. Okt. 2000 in München einmütig als Standort für die im Jahre 2006 stattfindende iba erneut das Münchner Messegelände beschlossen.

twitter-link