News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Bonn) - Seit vergangenem Wochenende ist bekannt, dass Deutschland nicht mehr als BSE-frei einzuschätzen ist und der Hinweis an die Verbraucher, sie sollten auf "deutsche Herkunft" achten, bietet nicht genug Sicherheit.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, bedauert den Rücktritt von Staatsminister Dr. Naumann.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Der Bundesverband Deutscher Fertigbau fordert ein stärkeres Engagement des neuen Bauministers in der Baubranche.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Der Aufschwung zieht die Beschäftigung mit nach oben.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Die Zeitungsverleger wollen sich künftig noch stärker für eine freie und unabhängige Presse weltweit einsetzen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die zwingende Aufnahme von Tariftreueerklärungen in das europäische und nationale Vergaberecht forderte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am Donnerstag anlässlich einer DGB-Veranstaltung zum Thema „Wettbewerb versus Sozialschutz – Die Zukunft der öffentlichen Auftragsvergabe in der EU“ in Brüssel.

k.A.

(Bonn) - Der DBB setzt sich für die Neuregelung der amtsangemessenen Alimentation kinderreicher Beamtenfamilien ein, die ab 1. Januar 2001 in Kraft treten soll.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall und die Gewerkschaft ÖTV haben die Bundesregierung zu deutlichen Korrekturen ihrer Rentenreformpläne aufgefordert.

k.A.

(Bonn) - Die Verbandslandschaft in der Verkehrsbranche formiert sich weiter für neue Aufgabenfelder.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Der am letzten Samstag in Göttingen abgehaltene BdKEP Kongress war überraschend gut angenommen worden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige