News

Verbands-Presseticker

[vdav] - Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.

(Düsseldorf) - Venedig ist nicht nur der Veranstaltungsort der Filmfestspiele, sondern auch der Meetingorf der europäischen VerzeichnisMedien-Branche.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Hans-Olaf Henkel, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), unterstützt den Vorstoß von Wirtschaftsminister Werner Müller, die geplante Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes noch einmal auf den Prüfstand zu stellen.

k.A.

(Berlin) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat die Kritik der Wirtschaft an "mehr Mitbestimmung" durch die geplante Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972 als "rückwärtsgewandt und interessengeleitet" scharf zurückgewiesen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - Die Umsatzdynamik im deutschen Großhandel verliert zunehmend an Schwung. Verantwortlich hierfür zeichnen vor allem die steigende Rohstoffpreise, insbesondere beim Rohöl.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Mit Besorgnis reagiert der VATM auf die jüngsten Gerüchte, daß eine Ablösung des Präsidenten der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Klaus-Dieter Scheurle, angeblich kurz bevorstehen soll.

Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Nürnberg) - Am 3. Oktober findet die offizielle Preisverleihung des diesjährigen Deutschen Verpackungswettbewerbs und des Deutschen Verpackungsdesign-Wettbewerbs statt.

Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. (BWVS)

(Köln) - Der positive Trend des letzten Jahres hat sich fortgesetzt. Die Umsätze sind in fast allen Branchensegmenten deutlich angestiegen. In einer Konjunkturumfrage des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft e.V. (BWVS) zur Jahresmitte beurteilten 58% der Unternehmen die Geschäftslage besser als im Vorjahr.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Hannover) - Auf einem Symposium der vom Bundeswirtschaftsministerium moderierten „Initiative Digitaler Rundfunk“ (IDR) haben Experten aus Politik, Wissenschaft, Sendeanstalten und Industrie am 28./29.September 2000 auf der Expo in Hannover die Szenarien vorgestellt, die den weiteren Weg zum digitalen Hörfunk und Fernsehen bestimmen werden.

Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)

(Bonn) - Ausführungen von Herrn Toni Meggle, Vizepräsident des Milchindustrie-Verbandes e.V., zur konjunkturellen Lage der deutschen Milchindustrie.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die deutsche Industrie begrüßt, dass Teile der bisherigen deutschen Kontrollpraxis für Dual-use-Güter in der EU vereinheitlicht und damit Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der deutschen Exportwirtschaft abgebaut werden.

twitter-link