Verbands-Presseticker
(Köln) - An der Spitze des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (kurz Auma genannt) gibt es einen Wechsel.
(Bonn) - Lernkulturen - Arbeitswelten" - das ist das Sachthema zum Auftakt der 48. Mitgliederversammlung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes am 05. Juni 2000 in Bremen.
(Berlin) - Das System Iraks erinnert an die Endphase der DDR - die Wirtschaft gleicht einem ausgeräumten Kühlschrank. Nach mehr als zehn Jahren VN-Sanktionen ist ein riesiger Importnachholbedarf unübersehbar", kommentierte Ludolf von Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am Mittwoch nach seiner Rückkehr aus Irak und Jordanien mit einer 78-köpfigen Delegation.
(Kriftel) - Um mehr Umweltbewusstsein und umweltgerechtes Management auf Campingplätzen zu erzielen und somit die Umwelt- und Qualitätsstandards nachhaltig zu verbessern, ging der Verband Deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller e. V. (VDWH) als fachlich, kompetenter Berater im Bereich Technik und Kommunikation eine Kooperation mit der Internationalen Bodensee-Stiftung, Konstanz ein.
(Düsseldorf/Karlsruhe) Vom 17.-18.06.2000 findet in Karlsruhe der "Deutsche Heilpraktikerkongress 2000 statt. Bereits zum zehnten Mal wird diese bundesweit größte Fachveranstaltung von der Organisation "Die Deutschen Heilpraktikerverbände (DDH) organisiert.
(Bonn) - Dr. Rolf Hoberg, 53, ist seit 1. Juni 2000 neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Er trat die Nachfolge von Ernst Picard an, der nach 45 Jahren im Dienste der AOK am 31. Mai 2000 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Bonn - "Wir begrüßen den von EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein veröffentlichten Vorschlag. Jetzt kommt es darauf an, dass auch der EU-Ministerrat und das Europäische Parlament dem Vorschlag zustimmen", erklärt Wolfhard Bender, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP) in Bonn.
(Frankfurt) - Mit dem von der Koalitionsarbeitsgruppe vorgeschlagenen Ausgleichsfaktor soll ein Systemwechsel in der gesetzlichen Rentenversicherung eingeleitet werden.
(Interlaken/Kriftel) - Ausgezeichnete Stimmung herrschte bei der 22. Jahreshauptversammlung der Europäischen Caravaningwirtschaft (European Caravan Federation ECF) in Interlaken/CH.
(Berlin) - General Naumann präsentiert Ergebnisse des Dialogs mit den Streitkräften Die Zukunft der Bundeswehr ist derzeit die zentrale verteidigungspolitische Frage in Deutschland. Immer neue Konzepte und Modelle werden dabei in die Diskussion geworfen. Nur wenige reden jedoch direkt mit den Streitkräften.