News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) wendet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, im Gesetz über das Tiermehlverbot vorzusehen, dass die hierdurch anfallenden erheblichen Kosten von Ländern und Gemeinden getragen werden müssen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Ludwig Georg Braun (57) soll neuer Präsident des Deutschen Industrie-und Handelstages (DIHT) werden.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Dass ab 1. Februar 2001 für Deutschlands Autofahrer ein Handy-Verbot am Steuer gilt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wie die Bestimmungen im Einzelnen aussehen, ist dagegen vielfach noch unbekannt.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Albert Schmidt, verkehrspolitischer Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag und Aufsichtsratsmitglied der DB AG, über die im Oktober 2000 angeblich um 16 % gestiegene Verkehrsleistung der DB Cargo.

k.A.

(Liebenwalde/Bonn) - Die Agrargenossenschaften in den neuen Bundesländern haben den Sprung in die Marktwirtschaft erfolgreich bewältigt und das, obwohl es in Deutschland bislang keine Erfahrungen mit dieser Form der Landbewirtschaftung gab.

k.A.

(Eschborn/Berlin) - Mit ihrer Entscheidung, das fachliche Angebot zukünftig mit 70% zu gewichten, hat die Geschäftsführung der GTZ – Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit einer langen Forderung der Consultants im VUBIC entsprochen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Am 15.11.2000 wurden dem Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen des Deutschen Bundestages von Bahnchef Hartmut Mehdorn offensichtlich falsche Zahlen vorgelegt.

k.A.

(Berlin) - "Hände weg von längeren Nutzungsdauern." Dies fordert Dr. Michael Fuchs, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände (BDH), anlässlich der Anhörung des BMF zu den neuen AfA-Tabellen am 29. November.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Köln/Berlin) - Die Städte in Europa müssen nach Ansicht des Deutschen Städtetages künftig gemeinsame Ziele in der europäischen Politik definieren und formulieren.

k.A.

(Bonn) - Die BSE-Schnelltests müssen in Deutschland sofort und auf alle Rinder, die älter als 30 Monate alt sind, ausgedehnt werden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige