Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich geeignete Rahmenbedingungen für das Wachstum der deutschen New Economy umzusetzen.
(Berlin)  Die Strukturkrise der Bibliotheksetats erreicht ihren Höhepunkt. Rund 540.000 notwendige Bücher konnten im Jahr 2000 nicht mehr angeschafft werden, Studium und Wissenschaft sind auf das Äußerste behindert.
(Düsseldorf) - Deutsche Arbeitnehmer verbringen Millionen Stunden vor dem PC. Doch der "Segen für die Arbeitswelt" führt nach stundenlangem Arbeiten vorm Bildschirm oft zu brennenden, tränenden Augen, das Bild beginnt zu flimmern, schlimmstenfalls verschwimmt sogar die klare Sicht.
(Berlin) - Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft(DPolG), Gerhard Vogler, begrüßt grundsätzlich die Beschlüsse der Innenministerkonferenz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus, sieht sie aber weitgehend als nicht ausreichend genug an.
(Berlin) - "Das ist ein schwarzer Tag für Mieter und Eisenbahner", kommentierte Anke Fuchs, Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB), in einer ersten Stellungnahme die Entscheidung des Bundes, die rund 114.000 Eisenbahnerwohnungen an den japanischen Nomura-Konzern und eine überregionale Bietergemeinschaft zu verkaufen.
(Berlin)  Als Einstieg in den Ausstieg der Krankenkassen finanzierten Arzneimittelversorgung hat der Vorsitzende des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Dr. Bernd Wegener, die so genannte Positivliste für Arzneimittel bezeichnet.
(Frankfurt/M.)  Zum 1.1.2001 führt die Schweiz die sogenannte Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein.
(Frankfurt/Main) - Die wachsende Arbeitslosigkeit von Frauen vor allem im produzierenden Gewerbe kann nach Ansicht der IG Metall nur durch maßgeschneiderte Qualifizierungsinitiativen überwunden werden.
(Hamburg) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat die Banken vor einem "kurzsichtigen Rückzug aus der Fläche durch massenhafte Filialschließungen" gewarnt.
(Bonn) - Zum achten Mal wird in diesem Jahr der Internationale Sponsoring-Award des kommunikationsverbandes.de verliehen.







