News

Verbands-Presseticker

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), Köln, unterstützt seine Mitglieder aktiv bei der Rekrutierung und Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Wie nie zuvor erregen die hohen Spritpreise die Gemüter der Autofahrer nicht nur in Deutschland. Der ADAC hat jetzt die aktuellen Preise für bleifreies Super Benzin (95 Oktan) und für Dieselkraftstoff aus 23 Ländern Europas in einer Übersichts-Tabelle zusammengestellt und auf Basis der offiziellen Wechselkurse in D-Mark umgerechnet.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Kriftel / San Marino) - Vom 30. September bis 8. Oktober 2000 präsentieren mehr als 500 Aussteller die neuesten Entwicklungen bei Caravans, Reisemobilen, im Zubehör- und Dienstleistungsbereich sowie bei Campingplätzen und Caravaningdestinationen.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Berlin) - Die deutschen Städte, Gemeinden und Landkreise protestieren entschieden gegen die Absicht der Bundesregierung, eine Grundrente über die Sozialhilfe zu finanzieren.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Für ein Netzwerk zur Qualitätssicherung im Journalismus hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) geworben. Zu der Tagung eines entsprechenden Initiativkreises am Dienstag in Bonn begrüßte DJV-Vorsitzender Siegfried Weischenberg Kommunikationswissenschaftler und Repräsentanten von Ausbildungsinstituten, Verbänden der Medienunternehmen sowie der Medienkontrolle und des Presserates.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Nach Ansicht des Hauptgeschäftsführers des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen, Prof. Michael Sommer, müssen auf dem Arbeitsmarkt dringend Reformen vorgenommen werden. Denn eine auf Dauer ausgerichtete hohe Arbeitslosigkeit löse gesellschaftliche Friktionen aus und bedeute eine große Gefahr für Deutschlands Zukunft.

k.A.

(Bonn) - "Das Internet ist zwar kein rechtsfreier Raum, aber für Verbraucher gibt es immer noch zahlreiche Fallstricke beim Online-Einkauf." Diese Einschätzung äußerte die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände, Anne-Lore Köhne, bei der Vorstellung eines Rechtsgutachtens zu "Verbraucher und Recht im elektronischen Geschäftsverkehr".

Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)

(Wiesbaden) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Rentenreform haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) am 12. September in Berlin ihr angekündigtes "Chemie-Sozialpartner-Forum Altersvorsorge" veranstaltet.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) "Die Sorge der Menschen über die explodierenden Preise für Gas und Öl muss ernst genommen werden", sagte Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB). Die Politik sei jetzt gefordert.

Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)

(Berlin) - Mit großer Sorge nehmen der Deutsche Industrie- und Handelstag, der Bundesverband der Freien Berufe, die Bundesrechtsanwaltskammer und der Deutsche Anwaltverein zur Kenntnis, dass die bevorstehende Justizministerkonferenz Anfang November 2000 über das von ihr bislang favorisierte Modell einer Reform der Juristenausbildung keine endgültigen Beschlüsse fassen wird.

twitter-link