News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - „Viele richtige Einzelmaßnahmen, aber in einigen Grundsatzfragen zu zögerlich“, so fällt die Bilanz der DGB Gewerkschaften zur rot-grünen Verkehrspolitik aus, nach nun genau 2 Jahren Koalitionsvereinbarung.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Die aktuelle Statistik über die Wertentwicklung der Publikumsfonds des BVI Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften e.V. per 30. September 2000 bestätigt den Aktienfonds erneut ihre langfristige Renditestärke.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Stil und Innovation sind in der HAKA-Branche keine Gegensätze. In zielgruppengerechter Kombination oder fokussiert sind sie ein entscheidendes Profilierungswerkzeug.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Der Umsatz für Halbleiter in Deutschland lag im September erneut mit einem Rekord deutlich über dem Vormonat.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Bundesweit gibt es derzeit kaum Preisunterschiede in Sachen Kraftstoffe.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Mit Befriedigung hat der Deutsche Hochschulverband den Beschluss der Kultusministerkonferenz aufgenommen, die Erfahrungen der Schreibenden mit der neuen Rechtschreibung bereits bis Ende des Jahres 2001 durch die zwischenstaatliche Wissenschaftlerkommission sammeln und bewerten zu lassen.

Bundesverband des Deutschen Exporthandels e.V. (BDEx)

(Hamburg) - Der BDEx wird in Zusammenarbeit mit dem Nah- und Mittelost Verein und Unterstützung durch das Bundeswirtschaftsministerium in der Zeit vom 05. bis 10. November 2000.....

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Am 30. Oktober 2000 werden zum ersten Mal in Deutschland Milchquoten über eine Börse gehandelt.

Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V. (BAV)

(Düsseldorf) - Der Bundesverband der Autovermieter Deutschlands (BAV) e.V. teilte am 18. Oktober vor der Presse in Düsseldorf mit, dass die Branche 1999 bundesweit 4,6 Mrd. DM erwirtschaftete.

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der Wiedervereinigung. Von den ehemals 300.000 Mitarbeitern der chemischen Industrie sind heute nur noch 30.000 in den Ost-Betrieben tätig.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige