News

Verbands-Presseticker

Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)

(Ludwigsburg) − Split-Klimageräte können als Luft-Luft-Wärmepumpen außer zum Kühlen und Entfeuchten auch eingesetzt werden, um vorhandene fossile Heizsysteme zu entlasten und Gas oder Heizöl einzusparen. Darüber, wie energieeffizient dies möglich ist, informiert das EU-Energielabel.

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Der FFI Arbeitskreis Qualitätsmanagement gibt Faltschachtelherstellern mit seiner neuen "FFI Information Beauftragung von Migrationsprüfungen", die unter Mitwirkung der Papiertechnischen Stiftung erstellt wurde, eine Information und ein Werkzeug an die Hand....

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Goslar/Berlin) - Am 9. November vergangenen Jahres ist die Reform des Bußgeldkataloges in Kraft getreten. Eines der Hauptziele war es, durch eine Erhöhung der Geldbußen und neuer Tatbestände tatsächlich eine Veränderung des Fahrverhaltens zu erreichen. Ob sich diese Erhöhung auf das Fahrverhalten tatsächlich auswirken wird, ist noch nicht abschließend untersucht worden.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin): Die Lab.Vision, das SPECTARIS-Trendevent der Laborindustrie, macht am 26. und 27. September 2022 Station bei F. Hoffmann - La Roche AG in Basel. Nachdem die Lab.Vision 2021 rein digital stattfand, freuen sich nun alle Beteiligten wieder auf einen direkten Austausch bei einem großen Anwender.

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Mit einer bundesweit angelegten "Aktionswoche Gebäudegrün" informiert der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) über die große Bedeutung begrünter Dächer und Fassaden und ruft zum Mitmachen auf. Die Aktion findet vom 19. bis 24. September 2022 statt.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. setzt sich für erleichterte und beschleunigte Genehmigungsverfahren beim Brennstoffwechsel von Gas auf einen alternativen Energieträger (Fuel-Switch) ein.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - "Die anhaltende Dürre wird beim Körnermais zu massiven Ertragsausfällen führen. Gegenwärtig rechnen wir mit Verlusten von knapp 600.000 Tonnen. Das sind rund 15 Prozent der ursprünglich prognostizierten Erntemenge", erklärt der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Guido Seedler.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - "Wir brauchen IT-Administratoren an Schulen und müssen unsere Lehrkräfte auf digital gestützten Unterricht vorbereiten", fordert Professor Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstands. "Es kann nicht sein, dass der Bundesrechnungshof ausgerechnet die Einstellung des Digitalpakts Schule fordert, ohne eine Alternative vorzuschlagen.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Angesichts des drohenden Gasmangels in der Industrie wächst beim BDE, Bundesverband der deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft die Sorge, dass Unternehmen als Abnehmer der Recyclingrohstoffe in Schwierigkeiten geraten könnten.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Am 17. August 1982 begann in Deutschland - in Langenhagen bei Hannover - die weltweit erste industrielle Produktion von Musik-CDs mit dem Abba-Album "The Visitors". Bereits 1981 wurde die Compact Disc bei der Funkausstellung in Berlin erstmals öffentlich in Deutschland vorgestellt.

twitter-link