Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am 7. September hat der Bundestag dem Gesetzentwurf zugestimmt, dass Mitarbeitende in bestimmten Einrichtungen wie Pflegeheimen, Schulen und Kitas Auskunft über ihren Impf- oder Serostatus erteilen müssen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) sieht keinen Nutzen der Regelung für die Pflegebranche.
(Berlin) - Für den Kauf von bestehenden Häusern spricht sehr vieles, vor allem ist es nachhaltig, denn die in den Gebäuden gebundene graue Energie (für die Herstellung von Beton z.B. werden große Mengen Energie gebraucht) wird weiter genutzt, die Erschließung und Infrastruktur ist meist gut, der Garten eingewachsen und die Nachbarn kann man auch gleich kennenlernen.
(Berlin) - Anfang August stellten Frau Baerbock und Herr Habeck das Klimaschutz-Sofortprogramm der Grünen vor, das sie nach gewonnener Bundestagswahl umsetzen wollen. Es soll laut Grünen das größte Klimaschutzpaket sein, das es je gegeben hat.
(Berlin) - Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert das Bundesinnenministerium (BMI) dringend auf, eine Grundsatzentscheidung über humanitäre Visa für geflüchtete afghanische Medienschaffende zu treffen, die nachweislich hoch gefährdet sind.
(Berlin) - Vom 10. bis 19. September 2021 geht die Digitale Woche in die zweite Runde. Am Freitag beginnt das Festival mit einer interaktiven Online-Veranstaltung mit Expert:innen sowie einer bundesweiten Mapping-Aktion zu rollstuhlgerechten Räumen.
(Frankfurt am Main/Hannover) - Die Industriegewerkschaften IG Metall und IG BCE setzen sich gemeinsam für ein pragmatisches und diskriminierungsfreies Vorgehen bei der Auskunft über den Impfstatus von Beschäftigten in den Betrieben ein. Einer allgemeinen Auskunftspflicht, wie von der Arbeitgeberseite gefordert, erteilten sie gleichzeitig eine klare Absage.
(Berlin) - Im Rahmen seiner vor zwei Wochen gestarteten Impfkampagne konnte der Handel bereits viele Millionen Menschen erreichen und die Zahl der Geimpften steigern. Die von inzwischen mehr als 30 Handelsunternehmen, dem Handelsverband Deutschland (HDE), dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), der Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" und dem German Council of Shopping Places unterstützte Kampagne ist seit ihrem Auftakt zur größten privatwirtschaftlich organisierten Impfkampagne Deutschlands gewachsen.
(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat den FOMA-Trendmonitor 2021 des verbandseigenen Fachkreises Online-Mediaagenturen (FOMA) veröffentlicht.
(Frankfurt am Main) - Innovationen bringen Chemie und Pharma erfolgreich durch die Corona-Krise. Dieses Fazit zog Thomas Wessel, Vorsitzender des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung im Verband der Chemischen Industrie (VCI), auf einer Pressekonferenz in Frankfurt. Die Corona-Pandemie hat zwar Spuren in Forschung und Entwicklung (FuE) der chemisch-pharmazeutischen Industrie hinterlassen.
(Berlin) - Vom 13. bis 19. September 2021 findet die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft statt. Durchgeführt wird diese von der Bundesregierung gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Robert Koch-Institut. In der Aktionswoche können bei kreativen und unkonventionellen Impfaktionen - etwa auf Marktplätzen und Bauernmärkten, vor Schulen, Kirchen, Kinos und bei Kulturfestivals - möglichst viele Menschen unkompliziert und spontan eine Impfung erhalten.