News

Verbands-Presseticker

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(Aschheim) - Der Verband Druck und Medien Bayern feiert seinen 75. Geburtstag und würdigt seine aktive Gemeinschaft mit einer zentralen Jubiläumsseite im Netz. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Mitgliedschaft und Branche gratulieren. Jahrestagung zum Jubiläum vom 14. bis zum 16. Oktober 2021 in Bamberg.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDF) - Landesverband Bayern

(München/Köln) - "100.000 Euro - das ist das höchste Ergebnis, das wir je mit einer KDFB engagiert-Spendenaktion erzielen konnten", Emilia Müller, die Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) und Vizepräsidentin des Frauenbundes, dankte den KDFB-Frauen für ihre Großzügigkeit und betont: "Diese Spende für Opfer von Säureanschlägen ist gelebte Frauensolidarität."

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

(Berlin) - Die aktuelle schwarz-rote Bundesregierung hat ihren Entwurf des Bundeshaushalts 2022 samt mittelfristiger Finanzplanung bis 2025 beschlossen. Gegen Ende des Jahres wird er im Bundestag von einer neuen Mehrheit beraten. Eine der wichtigsten Kennzahlen für den Ausbau der Schiene löst bei den Güterbahnen große Enttäuschung und Fragen an die Parteien zu ihren Zukunftsplänen aus.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - SPD und Grüne fordern in ihren Wahlprogrammen unter dem Vorwand, die Tarifbindung zu stärken, direkte Eingriffe in die unternehmerische Freiheit. VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann wirft beiden Parteien vor, Unternehmen ohne Tarifbindung an den Pranger zu stellen.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDF) - Landesverband Bayern

(München) - "Wir bewegen Gesellschaft! Das wird dem Frauenbund auch weiterhin gelingen. Dafür haben wir die Weichen gestellt", so Emilia Müller die Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) bei der Delegiertenversammlung des KDFB am Freitag in Lappersdorf.

Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

(München) - Als ein "sehr erfolgreiches Signal an junge Gründer gerade in Corona-Zeiten" bewertet Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), die erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde des Travel-Start-ups MOTOURISMO über eine Million Euro.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Weg zum perfekten Urlaub führt die Deutschen ins Internet: 44 Prozent buchen in der Regel einzelne Urlaubsleistungen oder ganze Pauschalreisen online. Kaum weniger beliebt ist der Gang ins Reisebüro, den vier von zehn Urlaubsuchenden (40 Prozent) wählen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die Medizintechnik-Industrie habe während der Corona-Pandemie "immer auf den Punkt geliefert" und unterstütze auch in den derzeitigen Hochwasser-Katastrophen-Gebieten vorbildlich, so der Gesundheitsausschuss-Vorsitzende Erwin Rüddel (CDU) auf dem BVMed-Gesprächskreis Gesundheit am 22. Juli 2021 in Berlin.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Gesund und sicher arbeiten, lernen, leben: Seit rund vier Jahren hat die Kampagne kommmitmensch das Thema Kultur der Prävention in den Betrieben und Bildungseinrichtungen vorangebracht. Die Präventionskampagne der gewerblichen Berufsgenossenschaften, der Unfallkassen und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung wird nun zum Jahresende beendet.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Derzeit kursiert eine neue Variante der seit Jahren bekannten Betrugsmasche mit falschen Microsoft-Mitarbeitern. "Das Risiko für Verbraucherinnen und Verbraucher steigt, gefälschten Microsoft-Webseiten zum Opfer zu fallen", warnt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern.

twitter-link