News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster/Berlin) - Eilanträge gegen Arbeitsschutzkontrollgesetz abgelehnt / "Erfolgsaussichten der Verfassungsbeschwerden weiterhin offen"

Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e.V. (ADTV)

(Hamburg) - Ja - es kann bitter sein, wenn sich Hoffnungen nicht erfüllen. Und die, dass unser Leben schnell wieder "normal" sein würde, so wie es vor der Corona-Pandemie war, oder dass wir die Feiertage unbeschwert hätten erleben können hat sich zerschlagen. Das frustriert viele.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - BGA-Präsident Anton Börner zum geplanten EU-China-Abkommen: "Das auslaufende Jahr 2020 hält noch einmal eine gute Nachricht bereit: Das von der deutschen Ratspräsidentschaft ausgehandelte Investitionsschutzabkommen ...

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Die EU und China haben sich auf den letzten Metern des Jahres 2020 auf ein Investitionsabkommen geeinigt. Der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER sieht darin einen guten Startpunkt, um die Beziehungen der beiden Wirtschaftsräume auf ein höheres und besseres Niveau zu bringen.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Wir freuen uns, dass nach intensiven Vorbereitungen die neue Autobahn GmbH des Bundes endlich offiziell an den Start geht. Damit ist eine wichtige Etappe im Übergang der Auftragsvergabe des Bundesfernstraßenbaus gemeistert", erklärt Felix Pakleppa, ...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Neuerungen für 2021 zusammengetragen.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Wer ein Haus bestellt, muss es irgendwann auch bezahlen. Dazu müssen die Bauherren das Gebäude zunächst abnehmen. Damit sie die Abnahme eines im Wesentlichen mangelfrei hergestellten Bauwerks nicht ungebührlich zu Lasten des Unternehmers hinauszögern können, ...

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die EU-Kommission auf, bei der für Anfang 2021 geplanten Anwendung des Rechtsstaatsmechanismus auf Polen die Entwicklung des Zeitungsmarktes unter die Lupe zu nehmen.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - "Die Corona-Krise hat zu einer tiefen Rezession in der bayerischen Wirtschaft geführt. Der Teil-Lockdown im November sowie die verschärften Einschränkungen über die Weihnachtszeit bremsten die Konjunktur zusätzlich. Die Wirtschaft startet somit geschwächt in das neue Jahr.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - 2020 war für Anleger kein schlechtes Jahr, Engagement und Zufriedenheit der Deutschen sind deutlich gestiegen. Hatten 2019 noch weniger als die Hälfte der Bundesbürger überhaupt Geld angelegt (46%), sind es Ende 2020 immerhin 53%.

twitter-link