News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Stromausfall, Banken-Blackout, Behörden-Hack: All das droht bei sogenannten Cyberkriegen. Sieben von zehn Bundesbürgern (69 Prozent) fürchten sich davor. Darunter fallen 12 Prozent, die Angst haben, dass Cyberkriege zu handfesten militärischen Eskalationen führen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Warum nicht eine Schulklasse im Museum, im Theater, im Kino, in der Jugendkunstschule, in der Musikschule, in der Bibliothek, im soziokulturellen Zentrum oder an einem anderem Kulturort unterrichten?

Deutscher Landkreistag (DLT)

(Berlin) - "Die Verlängerung des Lockdowns bis zum 7.3.2021 ist vor allem in Anbetracht der neuen Virusmutationen notwendig. Gleichzeitig begrüßen wir es, dass Bund und Länder einzelne Schritte in Richtung einer Öffnung verabredet haben. Der erkennbare Rückgang der Infektionszahlen und bei der Belegung der Intensivbetten sowie die rückläufige Dynamik bei den Todeszahlen eröffnet absehbar die Chancen, zu Lockerungen zu gelangen", so der Präsident des Deutschen Landkreistages Landrat Reinhard Sager. Dafür sei es notwendig, dass Bund und Länder zügig weitere Öffnungsschritte abstimmen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Das Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf zur Neuregelung der Absicherung von Kundengeldern bei Pauschalreisen vorgelegt, der heute im Bundeskabinett verabschiedet wurde.

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin

(Berlin) - Anlässlich des heutigen Beschlusses im Bundeskabinett zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sagt DVGW-Präsident Michael Riechel: ...

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht sowie den Entwurf des Schnellladegesetzes verabschiedet. Dazu sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing:

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Max v. Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst, anlässlich der heutigen Entscheidung zum Insektenschutzgesetz im Bundeskabinett:

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) und der neu gegründete schweizerische Geschäftsreiseverband ASTM (Association of Swiss Travel Management) arbeiten künftig bei der Weiterbildung von Travel Managern und Geschäftsreise-Organisatoren zusammen. Die Kooperation ermöglicht es Mitgliedern beider Verbände, die Seminare und Zertifikatslehrgänge der VDR-Akademie zu Vorzugskonditionen zu buchen.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Die Rücknahme von Altgeräten bei zertifizierten Erstbehandlungsanlagen wäre ein wichtiger Schritt für die Steigerung der Sammelmengen. Recyclingverbände kritisieren Ablehnung durch den Umweltausschuss des Bundesrates.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Unternehmen der hessischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) rechnen mehrheitlich nicht vor 2022 mit einer Erholung von den Folgen der Corona-Pandemie.

twitter-link