News

Verbands-Presseticker

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München) - "Wir dürfen die langfristige Erholung des Mittelstandes nicht aus dem Blick verlieren. Ein Unternehmen lebt von Perspektiven und konkreten Planungen. Das gilt insbesondere auch für die aktuelle Situation. Unsere Wirtschaft muss jetzt wieder anlaufen dürfen - möglich machen soll das ein striktes Regelwerk.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hat heute in Berlin eine Lieferung von 300.000 Schutzmasken gegen das neuartige Coronavirus für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte entgegengenommen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beraten morgen über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Die Familienunternehmer plädieren für eine schrittweise Lockerung bei Einhaltung von Gesundheitsmaßnahmen.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen startet die Aktion "Helfende Hände" und engagiert sich so bei der Bewältigung der Corona-Krise. Egal ob Einkaufhilfe, "Wohlfühlanrufe" oder Unterstützung im Alltag - zahlreiche SoVD-Ehrenamtliche zeigen, dass Niedersachsens größter Sozialverband sich auch in schwierigen Zeiten um diejenigen kümmert, die Hilfe benötigen und sich so für andere stark macht.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Hauptstadtbüro und Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

(Berlin) - In Baden-Württemberg gilt für ambulante Pflegedienste ein Sonderparkrecht. Die unbürokratische Ausnahmeregelung des Verkehrsministeriums sollte als Vorbild für ganz Deutschland dienen, um die ambulante Versorgung während der Corona-Pandemie zu unterstützen.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Angesichts der Corona-Krise rät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zur Überprüfung von bestehenden Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Wer noch keine entsprechenden Dokumente hat, sollte sich schnellstmöglich damit auseinandersetzen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Die Weinbauverbände Rheinhessen und Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BVW) begrüßen die erweiterte Zulassung von Pflanzenschutzmitteln zur Entfernung von Stocktrieben im Weinbau, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilt hat.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in Deutschland zu sichern, wurde gleich zu Beginn der Corona-Krise der Tourismus auf ein Minimum reduziert. Diese Entscheidung war richtig und muss solange aufrechterhalten bleiben, wie das aus medizinischer Sicht unabdingbar ist.

German Stunt Association e.V. (GSA) - Bundesverband deutscher Stuntleute

(Berlin) - Für 97 Prozent der Stuntwomen und Stuntmen sind durch die Corona-Pandemie zugesagte Aufträge weggebrochen. Das hat die German Stunt Association e.V., GSA, in einer Schnellumfrage (Beantwortung vom 31.03. bis 03.04.2020) zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie unter ihren Mitgliedern ermittelt.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Die Verkehrswende in Deutschland hat begonnen: Bei Fernreisen im Inland setzen die Bundesbürger im langfristigen Vergleich immer stärker auf die klimaschonende Eisenbahn. Dies zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes, die das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene für den Fünfjahreszeitraum 2015 bis 2019 ausgewertet hat.

twitter-link