News

Verbands-Presseticker

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln/Berlin) - Der VATM engagiert sich bei der Initiative "Fachkräfte für den Glasfaserausbau" des DIHK und des Breitbandbüro des Bundes. "Ohne qualifizierte Mitarbeiter werden wir die Gigabit-Ausbauziele der Bundesregierung nicht erreichen können", unterstreicht VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. Der Mangel an Tiefbaukapazitäten ist ein seit langem bekanntes Problem. Aber auch die Verlegung der Glasfasern selber sowohl bis zu den Gebäuden als auch im Haus erfordert eine besondere Qualifikation, die in Deutschland noch zu wenig vorhanden ist.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Mit einem wichtigen Appell hat sich die Initiative Fachkräfte für den Glasfaserausbau, an der auch der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) maßgeblich beteiligt ist, kurz vor dem Jahreswechsel an die Bundesregierung gewandt. Der Appell der Initiative kommt nicht unbegründet: Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland erst vor wenigen Tagen vor der Abwanderung von Firmen gewarnt.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Das Bundeskabinett hat in der letzten Sitzung des Jahres wichtige klimapolitische Entscheidungen verschoben. Dazu erklärt Matthias Zelinger, Energie- und Klimapolitischer Sprecher des VDMA:

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Das Korrigendum der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) ist beschlossene Sache: Medizinprodukte der Klasse I, für die vor dem 26. Mai 2020 eine Konformitätserklärung gemäß der MDD erstellt worden ist, dürfen nun bis Mai 2024 ohne Einbindung einer Benannten Stelle in Verkehr gebracht werden. Bisher galt auch für diese Produkte der 26. Mai 2020 als harte Deadline.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) deutet der jüngste Anstieg des ifo Geschäftsklimaindexes um 1,2 auf 96,3 Punkte auf eine allmähliche Überwindung der gesamtwirtschaftlichen Stagnation in Deutschland hin.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Anlässlich der Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände:

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Als erste Normungsorganisation weltweit haben die Experten von VDE|DKE jetzt mit der Verabschiedung einer neuen Anwendungsregel die Voraussetzungen für das eichrechtskonforme Laden von Elektroautos geschaffen. Mit der VDE-AR-E 2418-3-100 "Elektromobilität - Messsysteme für Ladeeinrichtungen" stellt VDE|DKE klare Anforderungen, auf deren Basis die Industrie nun eichrechtskonforme Wechsel- und Gleichstrom-Ladeeinrichtungen entwickeln kann und einheitliche Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt werden können.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Stromverbrauchs ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen: Lag er 2017 noch bei 36,3 Prozent und im Folgejahr bei 38,2 Prozent, so wird er 2019 bei voraussichtlich fast 43 Prozent liegen. Das haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für das Gesamtjahr 2019 ergeben.

Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)

(Ratingen ) - "Same procedure as every year?" So beginnt der BUND seine Argumentation gegen privates Feuerwerk zu Silvester in einer aktuellen Meldung. Der Satz ist jedoch nicht umsonst ein geflügelter: Menschen lieben Traditionen. Und zu einem besonderen Jahreswechsel gehört für einen großen Teil der deutschen Bevölkerung das individuelle Silvesterfeuerwerk einfach dazu. Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) weist die Argumente des BUND ebenso entschieden zurück wie in der Vergangenheit die der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Aussagen basieren in weiten Teilen auf falscher Faktenlage und rechtlichen Ungenauigkeiten.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Nicht mehr zu rauchen ist ein Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. "So gut wie jeder Raucher hat es schon mal versucht, aber der dauerhafte Rauchstopp fällt oft schwer", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Beim Rauchen aktiviert Nikotin das Belohnungszentrum im Gehirn innerhalb weniger Sekunden.

twitter-link