Verbands-Presseticker
(Berlin) - Schweren Herzens und mit großem Bedauern sagen die Bundesregierung und das Organisationsteam heute den 6. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) am 24. und 25. März ab. Das globale Interesse an der Energiewende und dem BETD ist größer als je zuvor.
(Berlin) - "Der Koalitionsausschuss hat wichtige und richtige Schwerpunkte gerade im Bereich des sozialen Wohnungsbaus und der Städtebauförderung auf den Weg gebracht. Diese müssen jetzt schnell umgesetzt werden", kommentierte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, die heutigen Beschlüsse des Koalitionsausschusses.
(Augsburg) - Das Umsatzvolumen der Messeveranstalter in Deutschland liegt im Jahr bei rund vier Milliarden Euro. Als internationale Marktplätze sind Messen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland - für Konzerne ebenso wie für den Mittelstand.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. und elf weitere Verbände appellieren an die Bundesregierung, die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in diesem Jahr für die ökologische Modernisierung der Europäischen Union zu nutzen.
(Berlin) - Noch nie haben Pharma-Unternehmen und Forschungseinrichtungen so schnell auf einen neuen Erreger reagiert wie auf das neue Coronavirus Sars-CoV-2, das die Krankheit Covid-19 hervorruft.
(Frankfurt am Main) - Hessens Wirtschaft begrüßt die Beschlüsse des Koalitionsausschusses im Bund zur schnell wirksamen Entlastung der Unternehmen in Folge der Corona-Krise.
(Berlin) - Felix Pakleppa: "Wir begrüßen die Einigung der Koalitionsfraktionen zur Verstetigung der Investitionen ausdrücklich. Hier wird Planungssicherheit geschaffen, die weit über das Jetzt hinaus weist. ..."
(Wiesbaden) - Beim zweitägigen Forum des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) am 3. und 4. März 2020 in Niedernhausen drehte sich alles um Herausforderungen und Perspektiven der Heimtierbranche. Zwischen informativen Vorträgen nutzten die rund 120 Teilnehmer an beiden Tagen die Zeit, um Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
(München) - Laut einer bundesweiten Untersuchung sehen sich gymnasiale Lehrkräfte einer hohen beruflichen Belastung ausgesetzt. Der Bayerische Philologenverband sieht Handlungsbedarf.
(Berlin) - Der bvdm begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen und fordert eine schnelle und unkomplizierte Förderung für betroffene Betriebe.