News

Verbands-Presseticker

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am Mittwoch, 04. Dezember 2019, steht ein Antrag der Länder Hamburg, Thüringen und Berlin auf der Tagesordnung des Rechtsausschusses des Bundesrats. Sie fordern, die Pauschale für die Haftentschädigung auf 50 Euro anzuheben.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Der BGL, seine Landesverbände, insbesondere der LBT sowie die vielen tausend deutschen mittelständischen Transport- und Logistikunternehmer sind schwer enttäuscht vom Veto des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer im EU-Verkehrsministerrat gegen die Ausweitung der Lkw-Maut auf Kleintransporter von 3,5-7,5 Tonnen.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) und die Verbraucherzentralen stärken gemeinsam den Verbraucherschutz auf dem Land. Informationen und Unterstützungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher in ländlichen Regionen auszubauen und das Ehrenamt zu stärken, sind gemeinsame Ziele der Kooperationsprojekte "LandFrauenGuides - Verbraucherinfos auf's Land gebracht" des dlv und "Informationen zum Verbraucherschutz in ländlichen Räumen" der Verbraucherzentralen.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Die innere Uhr orientiert sich am Tageslicht. Läuft diese richtig, sind die Menschen gesünder und glücklicher. Deshalb setzen immer mehr Bauherren nicht nur in Bürogebäuden, sondern auch privat auf große Fenster für lichtdurchflutete Räume.

Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie - Gesamtmasche e.V.

(Stuttgart) - Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie - Gesamtmasche e. V. und der äthiopische Textil- und Bekleidungsverband ETGAMA arbeiten künftig eng zusammen. Das Projekt ist Teil der Afrika-Initiative des Bundes.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Wir begrüßen ausdrücklich die Anstrengungen von Bundesminister Jens Spahn und Ministerpräsident Tobias Hans, ausländische Pflegekräfte, die bereits einen Arbeitsvertrag in Deutschland in der Tasche haben, deutlich schneller als bisher nach Deutschland zu holen und Wartezeiten von über einem Jahr zu vermeiden."

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln/Bonn) - Zentrale Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung des TK-Marktes und die Digitalisierung in Deutschland hat die Monopolkommission in ihrem heute vorgestellten Sondergutachten vorgelegt. "Wir begrüßen die Analyse der Kommission ausdrücklich", betont VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner.

(tlv) thüringer lehrerverband

(Erfurt) - "Die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen auf bedrückende Weise: Die Jahre des Bildungs-Aufschwungs sind vorbei. Nach dem PISA-Schock vor 20 Jahren waren die Bildungspolitiker wachgerüttelt, aber nun verzeichnet die Studie bereits zum zweiten Mal in Folge sich verschlechternde Leistungen der deutschen Schüler.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "Wenn ein Fünftel der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler nur auf Grundschulniveau lesen können, gibt es keinen Grund für Zufriedenheit. Da es nach wie vor nicht gelingt, den Zusammenhang zwischen sozio-ökonomischen Hintergrund und Bildungschancen aufzuweichen, wird die Schule zur Sozialfalle.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Bei Pkw mit OBD-System (On-Board-Diagnose) ist die Anzahl der abgasrelevanten Mängel sprunghaft angestiegen. Mit ein Grund dafür ist sicherlich die Wiedereinführung der generellen Endrohrmessung bei der Abgasuntersuchung zum 1. Januar 2018. Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 397 000 Kraftfahrzeuge die Abgasuntersuchung (AU/AUK) nicht bestanden.

twitter-link