News

Verbands-Presseticker

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Einem breiten Bündnis von Verbänden und Organisationen aus Logistik, Industrie, Handel sowie öffentlichen Einrichtungen zur Stärkung und Förderung von Gleisanschlüssen im deutschen Schienennetz ist der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik beigetreten.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Digitalverband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten geeinigt. Hersteller und Importeure zahlen für diese Produkte ab dem Jahr 2020 einen Betrag von 0,30 Euro. Für den Zeitraum davor beträgt der Abgabensatz für USB-Sticks und Speicherkarten mit einer Speicherkapazität bis einschließlich 8 GB nur 0,14 Euro.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Das Beständige in der Landwirtschaft ist der Wandel." Das betonen Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), und DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken im Vorwort des DBV-Geschäftsberichtes 2018/2019, der anlässlich des Deutschen Bauerntages in Schkeuditz/Leipzig veröffentlicht wurde.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Im ersten Halbjahr 2019 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Stromverbrauchs in Deutschland erstmals bei 44 Prozent. Dies haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergeben.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Im Sommer müssen Medikamente vor Hitze geschützt werden. Sie sollten möglichst nicht in der prallen Sonne liegen. Bei langen Autofahrten sollten Medikamente unter einem Vordersitz oder im Kofferraum verstaut werden.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der vom Berliner Senat geplante Mietendeckel sorgt bundesweit für Furore. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) geht davon aus, dass ein Bundesland eine solche Regelung prinzipiell einführen darf. Er hält die Vorschläge des Senats aber inhaltlich für bedenklich.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Unternehmen der Wasserwirtschaft stehen vor großen Herausforderungen. Wenige Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger stehen vielen Erwerbstätigen gegenüber, die altersbedingt die Unternehmen verlassen. Dies begünstigt den Fachkräftemangel.

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Es steht außer Frage: Deutschland braucht Fachkräfte aus anderen Ländern, vor allem, um auch die dringend benötigten Wohnungen zu bauen. 2018 wurden laut Statistischem Bundesamt nur 285.900 Wohnungen errichtet, obwohl die Zahl der Baugenehmigungen mit 346.800 Wohnungen deutlich höher lag.

Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)

(Hamburg) - Wie bereits im vergangenen Jahr bekannt wurde, plant das Bezirksamt Hamburg-Nord in der Barmbeker Maurienstraße den Bau einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Osterbekkanal.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Appell an die Hochschulen: Change-Prozess muss höchste Priorität bekommen / Rasche Anpassung der Curricula und bessere Ausstattung in der Lehre notwendig

twitter-link