News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Gesundheitseinrichtungen von Bund und Kommunen am Donnerstag (6. März 2025) zu einem bundesweiten Warnstreiktag auf.

Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di (dju)

(Berlin) - Ab heute, 3. März 2025, wird Danica Bensmail die Aufgaben der Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di übernehmen. Zusammen mit den ehrenamtlichen Vorständen der dju und der beiden Co-Vorsitzenden Lars Hansen und Peter Freitag wird Danica Bensmail die berufspolitischen Interessen der in ver.di organisierten Journalist*innen in Rundfunk, Verlagen, Nachrichtenagenturen und digitalen Medien vertreten.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Urlaub und Reisen bleibt trotz aller ökonomischen und geopolitischen Herausforderungen gefragt. Die Ausgaben der Deutschen für Reisen haben 2024 sogar einen neuen Rekordwert erreicht: Für alle vorab – also vor Reiseantritt – gebuchten Reisen wurden insgesamt 83,4 Milliarden Euro ausgegeben – ein Plus von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - „Jeder 15. Mann, den Sie kennen, wird im Lauf seines Lebens an Darmkrebs erkranken. Bei den Frauen ist jede 19. betroffen“, erklärt Dr. Petra Jessen, die Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte, zum Auftakt des Darmkrebsmonats März 2025. Laut den neuesten Zahlen des Robert Koch Instituts sind im Jahr 2022 54.610 Menschen in Deutschland an Darmkrebs erkrankt, 22.959 sind daran verstorben.

Bundesverband Gesundheits-IT e.V. - bvitg

(Berlin) - Über 90 Prozent der Pflegeeinrichtungen sind über die verpflichtende Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) informiert, aber nur wenige Pflegeeinrichtungen sind bereits aktiv geworden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob Chips, Smartphones, Software oder IT-Services: Fast alle Unternehmen in Deutschland (96 Prozent) beziehen digitale Technologien oder Dienstleistungen aus dem Ausland. Die Abhängigkeit ist groß: 90 Prozent der Unternehmen, die digitale Technologien oder Leistungen aus dem Ausland beziehen, können darauf nicht verzichten und sehen sich selbst als von diesen Importen abhängig. Die wichtigsten Herkunftsländer und -regionen für Digitalimporte sind die EU, China und die USA.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung der Übergangsregelung zur Selbstständigkeit von Honorardozentinnen und -dozenten im Bundesgesetzblatt am 28. Februar 2025 gibt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Erklärung ab.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die künftige Bundesregierung auf den Gesetzesentwurf zur Stärkung der privaten Rechtsverfolgung im Internet nachzubessern und zügig umzusetzen.

BKK - Landesverband Süd

(Kornwestheim) - Bundesweit leidet laut einer Studie aus dem Jahr 2019 etwa jeder dritte Mensch über 30 Jahren unter Schlafapnoe, einer unterschätzten Volkskrankheit. Bei Schlafapnoe kommt es während des Schlafs unbemerkt zu Atemaussetzern von bis zu einer Minute. Das stört meist nicht nur den erholsamen Schlaf, sondern hat langfristig oft auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Mit der Einführung der Snorefox-App als neue Serviceleistung für Versicherte leisten die Betriebskrankenkassen nun einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt/Weinstraße) - Das 2024 eingeführte E-Rezept gehört längst zum Alltag. Aber wie setzt man damit Krankheitskosten von der Steuer ab? Und was akzeptiert das Finanzamt als Nachweis? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt, welche Sonderregelung für die Steuererklärung 2024 gilt und was künftig beim elektronischen Rezept zu beachten ist.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige