Verbands-Presseticker
(Berlin) - Diabetes Typ 2 lässt sich mit einer gesundheitsfördernden Ernährung positiv beeinflussen. Geeignet sind Kostformen mit überwiegend pflanzlichen Lebensmitteln, die reichlich Ballaststoffe und kaum Zucker enthalten. Auf www.verbraucher60plus.de gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE praktische Tipps für die Lebensmittelauswahl.
(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband begrüßt die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbunds, die Bewerbung für die Olympischen Spiele weiter voranzubringen und Gespräche mit dem IOC zu starten.
(Bonn) - Knapp ein Jahr nach Inkrafttreten der EBV beschäftigt die Baustoffrecyclingbranche immer noch viele Fragen zu deren regelkonformer Umsetzung. Nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Auslegungen im Vollzug. Aktuelle Entwicklungen und Hilfestellungen hierzu sowie neue Ansätze, um die nach wie vor überwiegend Sekundärbaustoff-benachteiligende Ausschreibungspraxis der öffentlichen Hand endlich in die richtige Richtung zu lenken, gehörten zu den Schwerpunktthemen auf dem Baustoff Recycling Forum am 17. Juli in Ingolstadt.
(Berlin) - Der Deutsche Richterbund (DRB) nimmt mit Besorgnis den Rechtsstaatlichkeitsbericht der Europäischen Kommission vom 24.07.2024 zur Kenntnis. Wie schon in den Berichten der vergangenen Jahre werden Deutschland darin in Bezug auf seinen Umgang mit der Justiz erhebliche Versäumnisse vorgeworfen.
(Jena) - Kreuzband, Knorpel, Meniskus - viele Sportler erleiden in ihrer Sportart früher oder später eine ernsthafte Verletzung am Knie. Was aber, wenn sich ein Athlet komplexe Verletzungen an vielen verschiedenen Strukturen gleichzeitig zuzieht? Wie wird dann behandelt, wonach wird entschieden, was der Sportler in welcher Reha-Phase wieder tun darf? Wie lang und beschwerlich ist der Weg zurück in den Sport? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Lukas Negrin, Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie/Traumatologie/Sporttraumatologie und Referent auf dem 15. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie.
(Wiesbaden) - Mit dem Final Four erreicht die 11. Saison der Deutschen Golf Liga (DGL) presented by All4Golf ihren Höhepunkt. Am 3. und 4. August 2024 kommen im Golfclub München-Riedhof die besten acht Teams (je vier Damen- und Herren-Mannschaften) zusammen und spielen um den Titel "Deutscher Mannschaftsmeister 2024".
(Bonn) - Im März musste die deutsche Weinbranche überraschend Abschied vom DWV-Vizepräsidenten und Präsidenten des Württemberger Weinbauverbandes, Hermann Hohl, nehmen. In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste und seines unübertroffenen Engagements hat der DWV-Vorstand ihm nun posthum die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
(Berlin) - Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr 2023 entwickelt? Wie liefen Vertrieb und Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der heute vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) veröffentlichte "Branchenbeitrag 2024 - Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen".
(Berlin/Köln) - Der Breitbandverband ANGA hat die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Dr. Andrea Huber erfolgreich geregelt. Neuer Geschäftsführer im Berliner ANGA-Büro wird zum 1. September Philipp Müller. In seine Verantwortung werden insbesondere die Bereiche Breitbandpolitik und Telekommunikationsregulierung, die übergreifende Vertretung politischer Interessen, Europa, Presse und Technik fallen.
(Frankfurt am Main) - Die MFT (Management-Fachtagung) ist das Branchenhighlight für Fortbildung, Austausch und Vernetzung aller Mitarbeitenden der Veranstaltungswirtschaft. In der Hansestadt warten zwei Tage voller spannender und abwechslungsreicher Programmpunkte auf die Teilnehmenden.