News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

(Augsburg) - Die neue Studie "Trendbarometer Industriekommunikation 2024" des Bundesverband Industriekommunikation (bvik) bewertet die Top-Trends, Chancen und Herausforderungen für die Industriekommunikation der Zukunft aus Sicht von rund 230 Marketern aus Industrieunternehmen, Agenturen und der Wissenschaft.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum Jahresende leicht verbessert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment.

Gewerkschaft der Polizei (GdP) - Landesbezirk Bayern

(München) - Mit ihren Forderungen im Recht sieht der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei in Bayern, Florian Leitner, die Bayerischen Bauern, die ihrem Hilferuf Nachdruck verleihen und seit Mitte Dezember 2023 zu mehreren Protestaktionen mit ihren Traktoren für Aufsehen sorgen.

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising) - Die geballte Kritik der Bäuerinnen und Bauern an den Sparplänen der Regierung für die Landwirtschaft und die breite Unterstützung durch NGOs und die Bevölkerung zeigen Wirkung.

WWF Deutschland (World Wide Fund for Nature)

(Berlin) - Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit in den Küstenregionen werden im Jahr 2050 unter den Folgen schmelzenden Eises leiden. Auf der ganzen Welt werden Menschen ihre Heimat aufgrund des steigenden Meeresspiegels verlassen müssen.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Seit der Eskalation des bewaffneten Konflikts in Israel und den Palästinensischen Gebieten verschlimmert sich die humanitäre Lage im Gaza-Streifen zunehmend. Das DRK hat dringend benötigte humanitäre Hilfsgüter auf den Weg gebracht.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Wohnen ist teuer, ob zum Kauf oder zur Miete. Besonders beim Neubau sind die Preise extrem hoch. Wer bei Ausstattung, Parkplatz oder Etage Abstriche machen kann, spart erheblich, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Für den Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL wird der eklatante Lehrkräftemangel auch 2024 die Schulen in ihrer pädagogischen Arbeit ausbremsen und sie noch mehr belasten. Bis jetzt konnten von den zum zweiten Halbjahr ausgeschriebenen Stellen lediglich ca. 64 Prozent, also weniger als zwei Drittel, besetzt werden.

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)

(Bonn) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuersenkung von pflanzlichen Lebensmitteln. "Es ist nur konsequent neben Pflanzendrinks auch andere pflanzliche Lebensmittelmittel wie Frucht- und Gemüsesaft für Verbraucher billiger zu machen, um sie vergleichsweise kostengünstig von den enormen Preissteigerungen zu entlasten und eine ausgewogene Ernährung zu fördern. Deshalb sprechen wir uns für eine einheitliche Senkung der Mehrwertsteuer auch auf Säfte aus", so der Geschäftsführer des Verbandes, Klaus Heitlinger.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Eine Europawahl, drei Landtagswahlen und Kommunalwahlen in acht Bundesländern - 2024 wird auch für die Energiepolitik ein wichtiges Jahr. Gemeinsam mit dem renommierten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte (Universität Duisburg-Essen) sprechen wir über das aktuelle politische Stimmungsbild im Land und die Schlüsselthemen der Wähler*innen.

twitter-link