Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/28004-100
- E-Mail: mail@bdc.de
- Internet: https://www.bdc.de/
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BDC schreibt Journalistenpreis 2022 aus
- Studie zur Corona-Pandemie zeigt: Kliniken regeln Operationsbetrieb autonom am besten
- Chirurgen vergeben Wolfgang Müller-Osten-Medaille und Journalistenpreis 2021
- Koalitionsvertrag: Übergreifende Gesundheitsversorgung nur unter Beteiligung beider Sektoren
- Nähen, knoten, gipsen: Chirurgie-Workshop in Mechernich sucht noch interessierte Medizinstudenten
- Unübersichtlich, umständlich, uneinheitlich: Anerkennung für Drittstaaten-Ärzte jetzt neu regeln
- Organspenden: BDC-Präsident weist auf die große Bedeutung der Transplantationschirurgie hin
- Ausschreibung BDC-Journalistenpreis 2021 startet
- Schutzschirm mit großen Löchern
- BDC-Journalistenpreis 2020 erhält Autorin des NDR-Gesundheitsmagazin "Visite"
- BDC startet neue eAkademie für Fortbildung / Aktualisierte Programminhalte und neue Formate wie Podcasts ermöglichen zeit- und ortsunabhängige Fort- und Weiterbildung in der Chirurgie
- Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen ist richtig, Zeitpunkt und Bürokratieaufwand sind jedoch kontraproduktiv
- Mehr Bundeskompetenz im Gesundheitssektor erforderlich / Krankenhauszukunftsgesetz setzt richtige Investitionsschwerpunkte / Eine Neuordnung der Versorgungsstrukturen steht dagegen noch aus
- Kleinlicher Streit um Erfolge in der Pandemiebewältigung / Bislang erzielte medizinische Erfolge in der Pandemiebewältigung sind auf die sachgerechte und sektorenübergreifende Kooperation zwischen Praxen und Kliniken zurückzuführen
- Auswirkung des Shutdown auf operative Patientenversorgung
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) veröffentlichen Stellungnahme zur Wiederaufnahme von elektiven Operationen in deutschen Krankenhäusern
- Schutzmasken sinnvoll einsetzen
- Chirurgen kritisieren EBM-Reform: Änderungen nicht langfristig gedacht
- Klinik-Schließungen wohl dosieren
- Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMG: Chirurgen befürworten MDK-Reformgesetz
- Chirurgenverband gratuliert dem neuen Präsidenten der Bundesärztekammer
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen begrüßt die Ausbildungsreform der OTA/ATA (@BDC_Chirurgen)
- Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMG / Berufsverband der Deutschen Chirurgen begrüßt die Ausbildungsreform der OTA/ATA (@BDC_Chirurgen)
- Neuer Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
- Expertenstatement: Immer weniger Allgemeinchirurgen in der Fläche / Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) kritisiert undifferenzierte Bedarfsplanung (#BDC, #Patientenversorgung)
- Friederike Burgdorf ist neue Geschäftsführerin
- Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen würdigt Beitrag zur Organspende
- Rosig oder ungewiss - Wie steht es um #Zukunft der #Chirurgie? / #Nachwuchsmangel als zentrales Thema beim Bundeskongress Chirurgie
- #Chirurgen-Sprechstunde: Berufsverband wehrt sich gegen Vorwurf der "Bequemlichkeit" / Spitzenverband der Krankenassen fordert längere Öffnungszeiten
- Bedarfsplanung: #BDC begrüßt Zusammenlegung von #Orthopädie und #Chirurgie
- Letzte Chance: Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen 2019
- BDC-Modellprojekt: einheitliche Vergütung ambulant und stationär
- Erfolg auf europäischer Ebene: Arbeitsgruppe zur Normierung des Arztberufes aufgelöst
- Patientensicherheit durch bessere intersektorale Zusammenarbeit in der Chirurgie
- Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen für ein besonderes Portrait
- Patientensicherheit: Fehler im OP erkennen und vermeiden / Fehlerkultur - Ein zentrales Thema auf dem Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg
- BDC zum "Qualitätsmonitor 2018" des WIdO / Mindestmengen als alleinige Qualitätsindikatoren unzureichend
- Aktuelle Ausschreibung: Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen
- Belegarztwesen neu denken und gestalten
- Gemeinsame Pressemitteilung des BDC & BVOU: Antikorruptionsgesetz darf sektorenübergreifende Versorgung nicht gefährden
- Chirurgen und Hygieniker unterstützen Welthändehygienetag
- Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen würdigt "Ein krankes Haus"
- Neue Versorgungsmodelle - Krankenhäuser und chirurgische Praxen als Konkurrenten oder als Partner?
- Debatte um Krankenhaushygiene: Diskreditierung statt Patientenaufklärung
- Beleg- und Kooperationsärzte fordern mehr Rechtssicherheit
- Beleg- und Kooperationsärzte fordern mehr Rechtssicherheit
- Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen
- BSG-Urteil gefährdet chirurgische Versorgung
- Patientensicherheit in Gefahr: Chirurgen und Hygieniker fordern höhere Hygienestandards im OP
- Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen für "Diagnose am Küchentisch"
- Nachwuchsförderung: Welche Perspektive hat die Chirurgie?
- GFB unterstützt die Weiterführung der GOÄ-Novellierung
- Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen: Letzte Chance für Einsendungen
- Neuer BDC-Geschäftsführer
- BDC-Vizepräsident in die Führung der GFB gewählt
- Neue Geschäftsführerin des BDC
- Neue Spitze des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
- Journalistenpreis des BDC verliehen
- Deutsche Chirurgen warnen vor Versorgungsstärkungsgesetz/Gesundheitsreform als riesige Mogelpackung / Nachteile und schlechtere Versorgung für Patienten
- Polikliniken statt spezialisierter Facharztpraxen: / Chirurgen warnen vor Medizinsystem wie in der ehemaligen DDR
- Countdown für Einsendungen zum "Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen"
- Chirurgen warnen: Wohnortnahe medizinische Versorgung in Gefahr
- Chirurgen warnen vor "Medizinstudium light"/ Patienten könnten später nicht mehr nach neuestem Standard operiert werden
- Erst Blut spenden - dann ab in den Urlaub
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen kritisiert Verunsicherung der Patienten durch AOK
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert Gesetzesänderungen bei Transplantationen
- Einladung zur Pressekonferenz des BDC / Thema: Transplantation - Die Chance auf ein zweites Leben
- Bundeskongress Chirurgie: Alles für die Patientensicherheit
- Das Märchen von den schmutzigen Händen - Chirurgen fordern Bekämpfung der wahren Quellen multiresistenter Keime
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen plädiert für Helmpflicht auf Skipisten
- Krankenhäuser sind keine reinen Wirtschaftsbetriebe!
- Erstmals "Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen" ausgeschrieben
- BDC Wahl-Spezial "Gesundheit"
- Impf-Diskussionen: Deutsche Chirurgen rufen dringend zu regelmäßigen Tetanus-Impfungen auf
- Mogelpackung "Facharzt für Notfallmedizin"
- Prognos-Gutachten: Aussagen zur Bedarfsplanung sind oberflächlich und wirklichkeitsfremd
- Ärztemangel und wachsender Versorgungsbedarf - wer behandelt künftig chirurgische Patienten?
- Lauterbach - Sanktionen gegen Ärzte
- Schnittpunkt Chirurgie 2011 - Erster Nachwuchskongress für Chirurgen
- Personalie: Prof. Dr. med. H.-P. Bruch ist neuer Präsident des BDC