Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/8979470
- E-Mail: post@stiftungen.org
- Internet: https://www.stiftungen.org/
- Handlungsfelder
- 5.5 Stiftungen (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Endspurt: Wer macht das Rennen beim Deutschen Engagementpreis?
- 390 Vereine, Organisationen und Personen können den Deutschen Engagementpreis gewinnen
- Zahl deutscher Stiftungen steigt erstmals über 25.000
- Deutscher Engagementpreis startet ins neue Wettbewerbsjahr
- Führungswechsel: Friederike v. Bünau folgt zum September 2023 auf Kirsten Hommelhoff als Generalsekretärin
- Verleihung Deutscher Engagementpreis 2022: Das sind die Preisträger*innen!
- Verleihung des Deutschen Engagementpreises am 1. Dezember 2022, 18 Uhr / + Online-Pressekonferenz mit Preisträger*innen
- Das sind die Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022
- Endspurt: Jetzt bis 19. Oktober abstimmen beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises
- Jetzt Abstimmen: Publikumspreis des Deutscher Engagementpreis startet
- Deutscher Engagementpreis und Ströer stärken gemeinsam das freiwillige Engagement
- 90 Nominierte aus Nordrhein-Westfalen können den Deutschen Engagementpreis gewinnen
- MEMORIAL International erhält Sonderpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
- Notwendige Anerkennung digitaler Realitäten
- Novellierung der Landesstiftungsgesetze: / "Regulierung stärkt Vertrauen in die Stiftungsarbeit”
- Zuwachs an Neugründungen zeigt starkes Engagement für die Gesellschaft
- Deutscher-Engagement-Preis: Preis geht nach Nordrhein-Westfalen / Verleihung am 2. Dezember
- Das sind die Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021
- Endspurt: Noch bis zum 20. Oktober abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!
- Countdown zur Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Große Bandbreite an Engagement in jedem Bundesland
- Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement gestartet / 403 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen - noch bis 20. Oktober abstimmen
- Bündnis für Gemeinnützigkeit legt Forderungspapier zum bürgerschaftlichen Engagement vor
- 403 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis 2021
- Erfolg für Stiftungen: Bundestag beschließt Stiftungsrechtsreform
- Mehr Neugründungen trotz Krise - Stiftungen sind stabile Säulen der Gesellschaft
- Meilenstein zur Stiftungsrechtsreform
- Alltagshelden können jetzt für Deutschen Engagementpreis nominiert werden
- Regierungsentwurf zur Stiftungsrechtsreform ist begrüßenswert, benötigt aber Nachbesserungen
- Deutscher Stiftungstag 2021 erstmalig als digitaler Kongress
- Das sind die Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020!
- Vorstandswechsel beim Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Endspurt: Noch bis zum 27. Oktober abstimmen beim Deutschen Engagementpreis!
- Countdown zur Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis
- Tag der Stiftungen: Vier Organisationen als Siegelträger 2019 des Qualitätssiegels für gute Treuhandstiftungsverwaltung gewürdigt
- Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!
- "Wir zusammen" am 1. Oktober: Tag der Stiftungen 2020 / Aktionstag von Stiftungen für Stiftungen
- 383 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis 2020
- Vermögensanlage von Stiftungen: Bereits vor Corona herausfordernd
- Verein Stiftungen für Bildung gegründet / Netzwerk Stiftungen und Bildung feiert 5-jähriges Jubiläum und richtet Trägerschaft neu aus
- Hilfen für Helferinnen und Helfer: Jetzt handeln! / Offener Brief einer Allianz gemeinnütziger Organisationen zeigt Wirkung
- "Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit" - Stiftungen im Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele der UN
- Kirsten Hommelhoff wird neue Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
- Mehr Solidarität mit dem gemeinnützigen Sektor: Auch die Arbeit der 600.000 gemeinnützigen Organisationen und der 30 Millionen Engagierten ist systemrelevant
- Mehr Handlungsspielraum für Stiftungen in der Corona-Krise: BMF-Schreiben bringt Erleichterungen und schafft Rechtssicherheit
- Solidarität in der Krise stärken: Dritter Sektor braucht mehr Handlungsspielraum
- Anker in der Krise - Stiftungen als stabile Konstante der Gesellschaft / Anzahl der Stiftungsneugründungen steigt 2019 leicht
- Hans Schöpflin erhält den Deutschen Stifterpreis 2020: Auszeichnung für einen Mutmacher
- Engagementstiftung nicht gegen die Engagierten
- Stabiles Mitgliederwachstum beim Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Deutscher Engagementpreis 2019 verliehen
- Stiftungsrechtsreform ist auf dem Weg
- 30 Jahre Mauerfall: Stiftungen im Osten holen auf / 1.337 neue Stiftungen wurden seit der Wende in Ostdeutschland gegründet
- Stiftungen starten Kampagne zur Umsetzung der Stiftungsrechtsreform
- Erfolgsmodell Bürgerstiftungen: Die Mitmach-Stiftungen werden immer attraktiver
- Tag der Stiftungen am 1. Oktober: miteinander. füreinander.
- Ausgezeichnet - 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter erhalten Deutschen Stifterpreis
- Aus weniger mehr machen: Stiftungswachstum trotz Renditeschwäche / #Stiftungssektor wächst weiter
- Rekordzahl: Mehr als 700 #Auszeichnungen für #Engagierte
- Aus weniger mehr machen: Stiftungswachstum trotz Renditeschwäche / Weniger als die Hälfte der befragten Stiftungen schafft realen Kapitalerhalt / Rund ein Viertel der befragten #Stiftungen erzielt bereits mit der Vermögensanlage positive gesellschaftliche Wirkung / Vorstandsvorsitzender Rogall: "Stiftungen bleiben eine der beliebtesten Engagement-Formen"
- Eine Auszeichnung - 3o.ooo Preisträger / Deutscher Stifterpreis geht an alle Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter in Deutschland
- #Stiftungen finden schwerer #Engagierte für Gremien / Immer mehr Stiftungen, aber immer weniger Engagierte für Leitungsaufgaben in Stiftungen / 40 Prozent der befragten Stiftungen suchen gezielt Kurzzeitengagierte / Zum Tag der Stiftungen am 1. Oktober Stiftungen kennenlernen und engagieren
- Das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands stellt die #Selbstverpflichtung der Bürgerstiftungen "Für #Demokratie, #Menschenwürde und #Vielfalt" vor
- Tag der Stiftungen am 1. Oktober / Umweltstiftungen erzählen von ihrer Arbeit und öffnen ihre Türen
- Pavel Richter neu als Leiter Digitalstrategie beim Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Nach Innenministerkonferenz: Gesetzesentwurf für Stiftungsrechtsreform kommt / Bundesverband Deutscher Stiftungen begrüßt Vereinheitlichung des Stiftungsrechts und setzt sich weiter für Stiftungsregister ein
- Bundesverband Deutscher Stiftungen fordert bundeseinheitliches Stiftungsregister - Stiftungen für mehr Transparenz / Aktuelle Befragung des Bundesverbandes: Fast drei Viertel der Stiftungen befürworten ein bundeseinheitliches Stiftungsregister mit Publizitätswirkung / Einführung eines unbürokratischen digitalen Stiftungsregisters könnte Stiftungen entlasten / Umfrage zeigt auch: Mehr Stiftungen könnten schon jetzt Satzungen oder Freistellungsbescheide veröffentlichen
- Vorstandswechsel beim Bundesverband Deutscher Stiftungen
- "Eine Philanthropin im wahren Sinne des Wortes": Deutscher Stifterinnenpreis 2018 für Regenbogen-Philanthropin Ise Bosch
- Deutscher StiftungsTag 2018 in Nürnberg: Stiftungen auf dem Sprung
- Ab Mittwoch: Deutscher StiftungsTag 2018 thematisiert digitalen Wandel in der Stiftungsarbeit - Sind Stiftungen bereit?
- Wissensatlas Bildung: Bündelt Stiftungspublikationen zum Thema Bildung im Netz
- Bürokratie, Niedrigzins, Digitalisierung: Stiftungen im Umbruch / Bundesverband Deutscher Stiftungen legt aktuelle Stiftungszahlen vor und mahnt: Stiftungsrecht hinkt Entwicklungen hinterher / Mehr Transparenz: ein bundesweites Stiftungsregister gehört jetzt auf die politische Agenda / 2,1 Prozent Stiftungswachstum im Jahr 2017 / Stiftungen nutzen neue Wege in der Vermögensanlage
- Aufruf zum Weltglückstag: Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren
- Deutscher Stifterinnenpreis für Ise Bosch / Stifterpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen geht an Stifterin für Menschenrechte
- Deutscher Stifterinnenpreis für Ise Bosch / Stifterpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen geht an Stifterin für Menschenrechte
- Grünes Licht für Stiftungsrechtsreform / Bundesverband meldet Erfolg: Die Stiftungsrechtsreform ist Teil des Koalitionsvertrages und verspricht mehr Rechtsklarheit, Flexibilität und Transparenz für Stiftungen
- Für Stiftungen gewinnt Demokratieförderung an Bedeutung / Bundesverband Deutscher Stiftungen legt aktuelle Befragung vor
- Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge online
- Wie kann eine Transparenzkultur im Dritten Sektor etabliert werden? / Welche Beiträge leisten freiwillige Erklärungen, Kodizes und Siegel? / Was könnte der Gesetzgeber für mehr Transparenz tun?
- Alarmierendes Artensterben: Stiftungen fordern Politik zum Handeln auf / Umweltstiftungen erwarten mehr Engagement von Bund, Ländern und Kommunen / Jede dritte Art vom Aussterben bedroht / Überlinger Erklärung zum Biotopverbund Deutschland verabschiedet
- Noch 10 Tage für Deutschen Engagementpreis 2017 abstimmen
- 12 Millionen Euro täglich / Stiftungen leisten mehr denn je - und fordern Reformen
- Vormerken! Am 1. Oktober ist Tag der Stiftungen / Gemeinsamer Aktionstag gemeinnütziger Stiftungen / Aktionen und Veranstaltungen in ganz Deutschland und 12 weiteren europäischen Ländern
- Freiheit von Stiftungen und Nichtregierungsorganisationen in Europa zunehmend eingeschränkt
- Stiftungen trotzen Niedrigzins und verteidigen offene Gesellschaft / Deutscher StiftungsTag 2017 in Osnabrück eröffnet / Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig betont Bedeutung des Stiftungswirkens für Demokratie / Wissensatlas Bildung vorgestellt
- Deutsche Stiftungen weltweit aktiv in der Entwicklungszusammenarbeit
- Deutscher StiftungsTag 2017 zu Gast in Osnabrück: Stiftungen und bildungspolitisches Wirken
- Stärker aus der Ertragskrise: Stiftungen entdecken alte und neue Wege für mehr Wirkung
- Zwei Teamplayer mit Herz und Vision: Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt erhalten Deutschen Stifterpreis
- Europäische Stiftungsverbände stehen in herausfordernden Zeiten zusammen
- "Auf Augenhöhe" für Geflüchtete: Bewerbungsstart für alle Bürgerstiftungen mit Gütesiegel / Fonds der Software AG - Stiftung unterstützt gemeinsam mit der Initiative Bürgerstiftungen ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete und Angekommene
- Haftungsrisiken treiben deutsche Stiftungen um / 85 Prozent ergreifen Maßnahmen zum Schutz vor Haftungsfällen / Haftungsfälle nur bei 2,9 Prozent der befragten Stiftungen / Für über 90 Prozent der Stiftungsvorstände stellen Haftungsrisiken kein Hindernis für Vorstandstätigkeit dar
- Deutscher Engagementpreis 2016: Sechs Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet
- Mehrheit der deutschen Stiftungen befasst sich mit dem demografischen Wandel / Befragung ergibt: Jede sechste Stiftung arbeitet ausdrücklich zum demografischen Wandel / Zwei Drittel arbeiten an demografienahen Themen / Über 50 Prozent spüren die Auswirkungen
- Mehrheit der deutschen Stiftungen befasst sich mit dem demografischen Wandel.
- "Bildung zu fördern ist christliche Nächstenliebe"
- Ausgezeichnet! Drei weitere Stiftungsverwaltungen erhalten Treuhand-Qualitätssiegel / Zahl der Träger des Qualitätssiegels steigt auf 22 / Anerkanntes Zeichen für Güte und Transparenz von Treuhandstiftungsverwaltungen
- Deutschland, ein Stifterland! / 268 Stiftungen laden zum Tag der Stiftungen ein / Bürgerstiftungen feiern 20 Jahre Erfolgsgeschichte / Europaweiter Aktionstag gemeinnütziger Stiftungen am 1. Oktober 2016 / 120 Aktionen von 268 Stiftungen in ganz Deutschland / Die deutschen Bürgerstiftungen feiern Jubiläum in Berlin
- 20 Jahre Bürgerstiftungen in Deutschland / Mehr als 29.000 Bürger gehen stiften - mit Geld, Zeit und Ideen / Initiative Bürgerstiftung legt neue BürgerstiftungsUmfrage vor / Bürgerstiftung Lutherstadt Wittenberg erhält 300. Gütesiegel / Jubiläumsveranstaltung am 30. September in Berlin
- Terminmerker: Tag der Stiftungen am 1. Oktober / Gemeinsamer Aktionstag gemeinnütziger Stiftungen