News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Als katastrophal hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Ergebnisse der Koalitionsarbeitsgruppe Föderalismusreform für die Zukunft des öffentlichen Dienstes bezeichnet.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit gemeinsamer Stimme haben die ambulanten Pflegedienste und deren Verbände in Sachsen-Anhalt ihren Protest gegen einen Vertragsentwurf der AOK sowie der IKK Sachsen-Anhalt zur Integrierten Versorgung zum Ausdruck gebracht.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) „Wir bedauern, dass das zur Gewerkschaftsholding BGAG gehörende Wohnungsunternehmen Baubecon und damit 23.000 Wohnungen meistbietend an einen Finanzinvestor verkauft werden sollen“, erklärte der Direktor des Deutschen Mieterbund (DMB), Dr. Franz-Georg Rips, in Berlin.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - In Anwesenheit von Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander und Vertretern des Bremer Senates wurde der hanseWasser Bremen GmbH am 13. Oktober 2005 das QLA-Zertifikat für den qualitätsgesicherten Klärschlamm der Kläranlage Bremen-Seehausen überreicht.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Durch eine Überarbeitung der Homepage www.anwalt-im-sozialrecht.de der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) erhalten ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger leichter Zugang zum Sozialrecht und den darin spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main/Berlin) – „Schülerinnen und Schüler müssen endlich konsequent individuell gefördert werden. Ein qualitativ gutes Bildungssystem zeichnet sich sowohl durch hohe Leistungsfähigkeit als auch durch Chancengleichheit aus.

Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH)

(München) - Die wirtschaftliche Lage in der bayerischen Zimmererbranche hat sich in den vergangenen Monaten leicht verschlechtert. Der aktuellen Konjunkturumfrage der Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH) zufolge beurteilt jeder zweite Betrieb den Geschäftsverlauf im Sommer als schlecht.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt das Ergebnis der Koalitionsarbeitsgruppe Kultur.

Bundesverband der Maschinenringe e.V. (BMR)

(Neuburg) - Klein Kienitz nahe Berlin wird für die Landwirte in Brandenburg in Zukunft eine wichtige Adresse sein – seit dem 04. Oktober befindet sich dort offiziell die Geschäftsstelle des frisch gegründeten Landesmaschinenringes Brandenburg-Berlin.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Zur jüngsten Diskussion um die Privatisierung der Bundesautobahnen erklärte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Arndt Frauenrath: Eine vollständige Privatisierung der Bundesautobahnen lehnt das deutsche Baugewerbe ab. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Monopole nie zu besseren Leistungen und sinkenden Kosten führen.

twitter-link