News

Verbands-Presseticker

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Mit 39 Prozent haben Messen und Events bei den Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes den höchsten Anteil an den gesamten Marketingaufwendungen: 3,3 Mrd. Euro von insgesamt 8,4 Mrd. Euro.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) hat sich enttäuscht über die Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Novellierung der Abfallverbringungsverordnung geäußert. Mit ihrem gestrigen (25. Oktober) Votum haben die Abgeordneten eine Weichenstellung für eine Rückführung der Liberalisierung der europäischen Abfallmärkte vorgenommen.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Bonn) - Welche Qualitätsinitiativen stärken den Deutschlandtourismus? – Einen aktuellen Überblick über bundes- und landesweite Initiativen zur Verbesserung der Servicequalität und der touristischen Infrastruktur gibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) ab heute (26. Oktober) unter www.qualitaet-im-deutschlandtourismus.de.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Frankfurt am Main) - Der Gewinner des diesjährigen „Young Business Award“ der deutschen Versandhandelsbranche ist das Münchner Versandhaus MyParadise.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der ADAC begrüßt es ausdrücklich, dass das Thema Pkw-Maut bei den derzeitigen Koalitionsgesprächen nicht weiterverfolgt wird.

k.A.

(Berlin) - "Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Strompreis-Rabatten ist die Kritik der Industrie eindeutig überzogen. Die deutschen Strompreise für die Industrie liegen im europäischen Markt im Mittelfeld."

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Mit dem bundesweiten Wettbewerb "Schule bewegt!" fördern das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) beispielhafte Projekte, die Schulwege sicherer und für Kinder attraktiver machen mit jeweils bis zu 2.500,- Euro.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Auf seiner heutigen Sitzung (26. Oktober) hat sich der Vorstand des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) für eine Beendigung der leidigen Feinstaub-Plaketten-Diskussion ausgesprochen und Unverständnis über den Vorstoß des Bundesrates geäußert, künftig drei verschiedene Autoplaketten für Schadstoffe einzuführen und ergänzend neue Verkehrsschilder für Fahrbeschränkungszonen in Städten einzuführen.

Bundesverband Beteiligungskapital – German Private Equity and Venture Capital Association e.V. (BVK)

(Berlin) - Private Equity hat einen maßgeblichen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg zahlreicher deutscher Unternehmen und trägt damit zum volkswirtschaftlichen Wachstum bei.

k.A.

(Berlin/Essen) - Preissteigerungen für Erdgas- und Stromlieferungen von bis zu 20 Prozent hat das Jahr 2005 industriellen und gewerblichen Kunden beschert, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft anlässlich seiner Jahrespressekonferenz. Besserung zeichne sich auch für 2006 derzeit nicht ab.

twitter-link