News

Verbands-Presseticker

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Das „SPD-Wahlmanifest“ ist kein Regierungsprogramm. Es ist in erster Linie ein Wahlkampfpapier - mit einer unkritischen Analyse des Status Quo nach sieben Jahren Rot-Grün als Ausgangspunkt.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Frankfurt am Main) - Obwohl eine Mehrwertsteuererhöhung den Konsum erneut belasten würde, scheint sie in diesen Tagen für Teile der Politik unausweichlich.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Peters, hat das SPD-Wahlprogramm trotz positiver Ansätze als wenig plausibel bewertet.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - 24 Prozent der Kinder in Ostdeutschland und mindestens 8 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leben nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV) in Armut.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Zeit ist Geld. Insbesondere, wenn es sich um Arbeitsstunden handelt, die auf einem betrieblichen Arbeitszeitkonto mit langer Laufzeit angespart sind.

Bundesverband der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband e.V. (BDS-DGV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Zum am 05. Juli von der SPD vorgestellten „Wahlmanifest“ erklärt der Präsident des Bundesverbands der Selbständigen (BDS), Rolf Kurz: „Ob Arbeitsmarktbürokratie, Steuersystem und Lohnzusatzkosten – das SPD-Programm gibt keine zufriedenstellenden Antworten auf die drängenden Fragen des Mittelstands."

Die Jugendherbergen / Deutsches Jugendherbergswerk - Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.

(Detmold) - Kinder von sozialschwachen Eltern brauchen nicht auf Klassenfahrten zu verzichten.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Der dbb beamtenbund und tarifunion bereitet weitreichende Vorschläge zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung vor.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Präsidium des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) ist der Meinung entgegen getreten, die seit dem 1. Juni geltende Technische Anleitung Siedlungsabfall (TASi) würde zu illegalen Zwischenlagern und vermehrtem Müllexport führen.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – An die Bundesregierung hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) appelliert, den geplanten Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Welt durch flankierende Maßnahmen zu ergänzen.

twitter-link