News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt/Main) - Einen „parteipolitischen Affront und mangelndes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Schülerinnen und Schülern“ sieht Marianne Demmer, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), im Vorpreschen der CDU-Minister in der Kultusministerkonferenz (KMK): Die Unionsvertreter wollen die PISA-Länderdaten für alle Schulformen veröffentlichen. Bisher sind nur die Daten für die Gymnasien vorgestellt worden

k.A.

(Berlin) - Der Handelsverband BAG, der sich als wichtiger Vertreter des innerstädtischen Einzelhandels für den Erhalt der Städte als lebendige und zukunftsfähige Versorgungszentren einsetzt, äußert sich positiv zur jüngsten ablehnenden Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zum geplanten Designer-Outlet-Center im niedersächsischen Soltau.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die bessere Förderung und schnellere Einführung von Innovationen der Medizintechnologie in das Gesundheitssystem sind eine gemeinsame Aufgabe von Krankenkassen, Ärzteschaft und Unternehmen. Das war der Tenor des BVMed-Innovationsforums Medizintechnologie zu dem Thema „Prozess- und Produktinnovationen im Spannungsfeld zwischen Patientennutzen und Ökonomie“ am 6. September 2005 in Berlin. Voraussetzung für die Anerkennung von Innovationen seien aber Wirksamkeits- und Nutzennachweise neuer Medizintechnologien sowie eine verstärkte Versorgungsforschung.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Das VDI Wissensforum veranstaltet am 26. und 27. Oktober 2005 in Bad Homburg die VDI nachrichten-Konferenz "Rechtssicherheit im Anlagen- und Maschinenbau" und bietet gemeinsam mit renommierten Experten und Praktikern eine Plattform zur Information und Diskussion an.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Am 29. August 2005 fand auf Einladung der Umweltministerin Conrad ein Gespräch mit dem Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., Norbert Schindler, zur landwirtschaftlichen Betroffenheit durch die vielfältigen Hochwasserschutzplanungen am Rhein statt.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Die klimatischen Rahmenbedingungen für unsere Branche stimmten in diesem Sommer mit seinen vielen Regen- und wenigen Sonnentagen, denn dann gehen die Menschen eher Möbel kaufen.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Unter dem Namen „DDV Young Talents“ ist im Deutschen Direktmarketing Verband e.V. (DDV) eine Plattform für Ausbildungsinitiativen ins Leben gerufen worden. Erstes Projekt unter dem neuen Dach ist die „Young Talents Agency Tour“. Das innovative Praktikum startet am 5. September mit 15 ausgewählten Kandidaten in die erste Runde – zeitgleich in Frankfurt, Hamburg und der Region Düsseldorf/Köln.

Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

(Köln) - Millionen Kinder auf der Welt kommen nach den Sommerferien nicht wieder zurück zum Unterricht, obwohl ihre Schulzeit noch lange nicht beendet ist. Nach neuesten Schätzungen von UNICEF werden heute zwar rund 84 Prozent aller Kinder auf der Erde eingeschult. Doch in den ärmsten Ländern bricht noch immer jedes vierte Kind vor dem Ende der Grundschulzeit die Schule ab.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Banken begrüßt den heute (06. September) von der PPP-Task Force des Bundes bekannt gegebenen Abschluss vier weiterer Vereinbarungen über Pilotprojekte in Leipzig, Freiburg im Breisgau, Kiel und im Landkreis Goslar.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Der Berufsverband Deutscher Internisten unterstützt die Vorschläge des Bundesärztekammer-Präsidenten Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zur Eigenverantwortung der Patienten und hält die Kritik an Hoppes Aussagen für völlig überzogen.

twitter-link