News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Naturschutzbund (NABU) haben die Parteien aufgefordert, auch künftig an den Zielen der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie festzuhalten.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die Unternehmen bewerten ihre gegenwärtige Geschäftslage mehrheitlich als unbefriedigend und damit kaum günstiger als im Monat zuvor. Allerdings sehen mehr westdeutsche Betriebe als noch im Juni die Lage im gewerblichen Bau bzw. im sonstigen Tiefbau auch als befriedigend (saisonüblich) an.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die Otto Brenner Stiftung - eine Fördereinrichtung der IG Metall - wird erstmalig den Otto Brenner Preis zum Thema "Kritischer Journalismus - gründliche Recherchen statt bestellter Wahrheiten" verleihen.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Moderne Fahrzeuge, die die anspruchsvollen Abgasnormen – Euro 4 bei Pkw, Euro 4 und 5 bei Nutzfahrzeugen – erfüllen und die Umwelt, wenn überhaupt, dann allenfalls noch in homöopathischen Dosen belasten, müssen grundsätzlich von allen Verkehrsbeschränkungen ausgenommen bleiben“, forderte Prof. Dr. Bernd Gottschalk.

k.A.

(Essen) - Bei einer vernünftigen Arzneimittelberatung von Arztpraxen können nachweislich erhebliche Kosten für Arzneimittel eingespart werden.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) – Davor warnt der Vorsitzende des Arbeitskreises „Ausbildung, Weiterbildung und Niederlassung“ im Hartmannbund Dr. Klaus-Peter Schaps und erläutert, dass Krankenhausbetreiber immer häufiger so genannte fachübergreifende Bereitschaftsdienste einführen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Wegen Verzögerungen bei der Bearbeitung der Anträge sieht der Deutsche Bauernverband (DBV) die pünktliche Auszahlung der Betriebsprämie an die Landwirte im Dezember 2005 ernsthaft in Frage gestellt.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - 10. August 2005. Wer regelmäßig und langfristig in Investmentfonds investiert, kann einen großen Teil seiner Versorgungslücke im Rentenalter schließen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die Versäumnisse bei der Bewältigung der schweren Bankenkrise im Jahr 1998 haben sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung in Russland ausgewirkt, so der aktuelle Wochenbericht 32/2005 des DIW Berlin.

Volkssolidarität Bundesverband e.V.

(Berlin) - „Die Volkssolidarität lehnt eine Anhebung des Eintrittsalters für Altersrenten entschieden ab."

twitter-link