News

Verbands-Presseticker

ZAEN - Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.

(Freudenstadt) - Von 673 Bundestagsabgeordneten antworteten nur 22. In einem persönlichen Anschreiben bat der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZÄN) die Bundestagsabgeordneten um eine Stellungnahme, wie sie zu ärztlichen Naturheilverfahren stehen und ob sie sich für deren Erhalt einsetzen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Auch die Landwirtschaft sieht sich nach dem Hochwasser an Elbe und Oder mit weit reichenden Schäden konfrontiert. Über die Behebung hinaus wirft die Situation mit neuer Dringlichkeit Fragen nach der richtigen Vorbeugung auf, auf die jetzt der VDI Verein Deutscher Ingenieure hinweist.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Die Mitglieder des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September im Anschluss an den Tourismusgipfel in Berlin mit großer Mehrheit beschlossen, die Mitgliedschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie zum 1. Januar 2003 zu beantragen.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ruft anlässlich des europaweiten Aktionstag "In die Stadt * ohne mein Auto" am 22. September alle Wählerinnen und Wähler auf, Auto und Motorrad stehen zu lassen und statt dessen zu Fuß zum Wahllokal zu gehen.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Auf die weltweiten Veränderungen in der Geschäftsreisebranche reagiert der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) auf seiner 5. Internationalen Fachtagung vom 6. bis 9. November in Salzburg.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit Schreiben vom 11. September hat der Arbeitgeber- und BerufsVerband privater Pflege (ABVP) seinen Austritt aus der LAG Hessen, einem Zusammenschluss der privaten ambulanten Pflegeverbände in Hessen, erklärt und diesen Schritt u.a. mit dem Umstand begründet, dass seine Vorstellungen nicht konsensfähig seien.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) – Dies war für Bundeskanzler Schröder neu: Am 18. September 2002 traf er sowohl auf seiner Wahlkampfveranstaltung in Frankfurt um 17 Uhr als auch in Nürnberg um 19 Uhr auf lautstarke Proteste deutscher Transportunternehmer.

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Die Themen Wohnen, Architektur und Städtebau müssen in den deutschen Schulen eine größere Rolle spielen. „Unsere gebaute Umwelt beeinflusst uns tagtäglich und prägt unser Leben in entscheidender Weise“, meint Hartmut Miksch, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.

k.A.

(Bonn/Berlin) - Manfred F. Boes (61) ist neuer und alter Präsident des Bundesverbandes Spedition und Logistik e. V. (BSL), Bonn.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - Das durch Bundesinnenminister Otto Schily verhängte Verbot und die Auflösung weiterer 16 Teilorganisationen der bereits Ende 2001 verbotenen islamistischen Organisation „Kalifatsstaat“ sind nach Auffassung der GdP der Beweis, dass die nach dem Terroranschlag vom 11. September 2001 verschärften gesetzlichen Regelungen zum Vereinsrecht notwendig gewesen seien und auch durchgesetzt würden.

twitter-link