News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin/Bonn) - Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Walter Riester, hat in einem Schreiben an den Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, betont, dass auch nach der Neufassung der Arbeitsvermittlungsregelungen die Personalberatung von der gewerblichen Arbeitsvermittlung rechtlich getrennt zu sehen ist.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Das Anfang 2003 in Kraft tretende Zwangspfand auf Einwegverpackungen ist nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) reiner politischer Opportunismus.

k.A.

(Berlin) - Als "trauriges Beispiel für weit verbreitete Probleme in der Pflege" hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Berichte bezeichnet, wonach der beliebte Schauspieler Harald Juhnke im Pflegeheim ausgetrocknet und wund gelegen sein soll.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Eine höhere Eigenkapitalquote für den breiten Mittelstand ist machbar. Die sofortigen Vorteile für die Unternehmen und darüber hinaus für die gesamte Volkswirtschaft sind: Neuinvestitionen und Wachstum werden wieder finanzierbar."

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der deutsche Bundestag lehnt das Personalverstärkungsgesetz Pflege ab.

k.A.

(Ludwigsburg/Gießen) - Der Ludwigsburger Stadt- und Kreisrat und Laborunternehmer Dr. Klaus-Peter Lörcher ist für zwei weitere Jahre Präsident des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP).

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Nachdem am 28. Juni 2002 mehr als 8.000 Bankangestellte in vier Bundesländern mit 220 komplett geschlossenen Filialen streikten, will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Streiks in der kommenden Woche in weiteren Bundesländern fortsetzen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Italien hat in diesen Tagen ohne vorherige Ankündigung zwei wichtige neue Verkehrsregeln in Kraft gesetzt.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Nach den jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes verzeichnen Bund, Länder und Gemeinden im ersten Quartal dieses Jahres einen massiven Rückgang ihrer Steuereinnahmen.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Die Arbeit des DStV hat sich ausgezahlt: Die seit Beginn des Jahres geltende Regelung zur gewerbs- oder bandenmäßigen Steuerhinterziehung gemäß § 370a AO soll laut Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses abgewandelt werden.

twitter-link