News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) - Auf einer Veranstaltung seiner Organisation in Hamburg sprach sich Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), vor neu gewählten Betriebsräten dafür aus, die Wahlprogramme der Parteien sehr genau zu prüfen.

Deutsche Säge- und Holzindustrie e.V. (DeSH) - Geschäftsstelle Wiesbaden

(Wiesbaden) - Auf der Frühjahrsmitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Säge- und Holzindustrie am 14. Mai 2002 in Würzburg stand der intensive Informationsaustausch über die angespannte Marktsituation der Branche im Vordergrund.

Bitkom e.V.

(Berlin) – Anlässlich der Eröffnung der Messe Internet World 2002 in Berlin appelliert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) an ein stärkeres Engagement der Politik zu Gunsten junger Unternehmen.

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL)

(Berlin) - Der bayerische Ministerpräsident, Dr. Edmund Stoiber befürwortet eine Änderung der 325-Euro-Gesetzgebung. In seinem einstündigen Festvortrag auf dem Kongress der Deutschen Lokalpresse betonte Stoiber, dass die Grenze der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse auf 400 Euro angehoben werden sollte, um wieder ein mittelstandsfreundliches Klima in Deutschland zu befördern.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Rund 2000 Beschäftigte der Deutschen Post AG beteiligen sich in Berlin, Sachsen und Baden-Württemberg seit Beginn der Spätschichten am 5. Juni Abend an zeitlich befristeten Streikmaßnahmen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) – Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) ist strikt gegen die Einrichtung eines Internet-Prangers für vermeintliche schwarze Scharfe, die die Euroeinführung zu Preiserhöhungen genutzt haben sollen. Das erklärte am 5. Juni in Berlin HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Die jetzt von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt vorgelegten Zahlen zu den Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen zeigen nach Ansicht des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), dass die Panikmache im vergangenen Jahr völlig überflüssig war.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Potsdam) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat am 5. Juni in Potsdam sein hundertjähriges Bestehen gefeiert. 1902 als "Bund Deutscher Verkehrsvereine" gegründet, blickt der Dachverband des Deutschlandtourismus auf ein Jahrhundert zurück, in dem der Tourismus in Deutschland eine rasante Entwicklung genommen hat.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - "Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen zwar, es kann aber nicht von einer Ausgabenexplosion gesprochen werden." Mit diesen Worten kommentierte Prof. Dr. Rainer Braun, Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die aktuelle Entwicklung bei den Arzneimittelausgaben.

k.A.

(Bonn) - Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) und die darin organisierte Lebensmittelwirtschaft nehmen die aktuelle Diskussion zu Acrylamid in Lebensmitteln sehr ernst.

twitter-link