News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Heppenheim) - Als unausgegorenen Schnellschuss sieht die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V. (DGVP) die Ankündigung des Gesundheitspasses durch das Bundesgesundheitsministerium.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der fünfte Handelstag mit Milchquoten am 30. Oktober 2001 stand ganz im Zeichen von steigenden Quotenpreisen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - „Die Green Card für IT-Spezialisten hat die Erwartungen der mittelständischen Wirtschaft mehr als erfüllt. Fachkräftemangel besteht aber auch im Maschinenbau oder im Hotel- und Gaststättengewerbe.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau weist nach Angaben des VDMA im Monat September 2001 insgesamt einen preisbereinigten Rückgang um 15 Prozent auf, wobei die Inlandsbestellungen um 20 Prozent und die Auslandsorders um 12 Prozent niedriger ausfielen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums, auch den Personenunternehmen künftig den steuerfreien Verkauf von Unternehmensbeteiligungen zu ermöglichen, sofern der Erlös reinvestiert wird, erklärt der Generalsekretär des ZDH, Hanns-Eberhard Schleyer: "Wir unterstützen das Anliegen des BMWi, die Schieflage der Steuerreform zu Lasten der kleinen und mittleren Personenunternehmen endlich korrigieren zu wollen."

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um das Musical appelliert die Handelskammer an die Koalition, eine konstruktive Lösung zu finden. „Die für Bremens Gesamtbild kontraproduktive Diskussion der vergangenen Tage sollte jetzt zu einem sinnvollen Ergebnis geführt werden“, fordert Präses Dr. Dirk Plump.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Am 1. November jährt sich die Liberalisierung des Ladenschlussgesetzes, die dem Einzelhandel Öffnungszeiten wochentags bis 20.00 Uhr und sonnabends bis 16.00 Uhr ermöglicht, zum fünften Mal.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Verbraucherverbände, Tierschutzbund und Umweltschützer haben am 30. Oktober die Form der Erzeugung und des Verkaufs von Lebensmitteln angeprangert. Hierzu erklärte HDE-Pressesprecher Hubertus Pellengahr: „Es kann keine Rede davon sein, dass der Lebensmitteleinzelhandel seine Kunden systematisch täuscht, indem er Produkte anbietet, die mit "ländlicher Idylle" werben."

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Strategien zur Senkung der Wohnungsbau-Kosten setzen sich jetzt auch auf dem deutschen Markt durch. 65 Prozent aller Erwerber neuer Eigenheime haben in den Jahren 1998 bis 2000 gezielt den Kaufpreis gedrückt, deutlich mehr als noch Mitte der 90er Jahre (50 Prozent).

Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Koblenz) - Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten der Bundeswehr (VBB) Thorolf Schulte, hat Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping aufgefordert, die Bundeswehr insgesamt endlich personell und materiell aufgabengerecht auszustatten.

twitter-link