Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Vorlagen beim Print-Gipfel und dem Forum Zukunft Zeitung anlässlich der Medientage München am 18. Oktober 2001 hatte Leo Kirch vorab in einem Interview geliefert mit der Behauptung, dass manche lokale und regionale Zeitung wenig Zukunft habe und sein Unternehmen bereitstehe, das Fallholz in Bauholz zu verwandeln.
(Stuttgart) - Wolfgang Rose (51), soll künftig als Vorsitzender an die Spitze des ACE Auto Club Europa rücken. Er wird dann Klaus-Peter Gehricke (62) folgen, der nach achtjähriger Amtszeit in den Ruhestand geht.
(Köln) - Im Vorfeld ihrer gemeinsamen Fachkonferenz "Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in der Altenhilfe" am 2. und 3. November 2001 in Potsdam kritisieren Arbeiter-Samariter-Bund und Volkssolidarität das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz als falschen Schritt in die richtige Richtung.
(Berlin) - Das Gutachtergremium, eingesetzt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), hat die Endfassung des Forschungsvorhabens Optionen, Chancen und Rahmenbedingungen einer Marktöffnung für eine nachhaltige Wasserversorgung" vorgestellt.
(Bonn) - Zeitgleich in der Schweiz, Österreich und Deutschland wurden am 26. Oktober für das Jahr 2001 die Big Brother Awards verliehen.
(Berlin) - "Die kommunalen Strukturen der Wasserversorgung haben sich bewährt und dürfen nicht leichtfertig infrage gestellt werden", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg in Berlin als Reaktion auf ein am 29. Oktober vom Bundeswirtschaftsministerium vorgestelltes Gutachten zur Liberalisierung der Wasserversorgung.
(Berlin) - Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Probleme von Swissair und anderen Fluggesellschaften haben die Ausschüsse Linienluftverkehr und Business Travel des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) am 17. Oktober eine Insolvenzversicherung für Airlines - analog der für Pauschalreiseveranstalter - gefordert.
(Berlin) - Der unternehmerische Mittelstand begrüßt prinzipiell die geplante steuerliche Gleichstellung der Personengesellschaften mit den Kapitalgesellschaften", sagte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven.
(Frankfurt) - Mit Wirkung zum 1. April 2002 wurde Gotthard Graß (44) vom Vorstand des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes berufen.
(Berlin) - Der neue Bericht über die internationale Missachtung von Gewerkschaftsrechten liegt vor. Und er ist niederschmetternd. Die Zahl der ermordeten Gewerkschafter hat sich gegenüber dem Jahr 2000 verdoppelt.