News

Verbands-Presseticker

Anzeige
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - "Die prognostizierten Mindereinnahmen von rund sieben Milliarden Euro im Jahr 2003 zwingen die Bundesregierung, ihren Sparkurs deutlich zu verschärfen." Dies erklärt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, zum Ergebnis der Steuerschätzung.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt a. M.) - Das Jahrbuch “Investment 2002” des BVI Bundesverband Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V. ist erschienen. Die Publikation bietet ein breites Spektrum an grundsätzlichen und speziellen Informationen rund um die Fondsanlage.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf/Schwäbisch Gmünd) - Vom 11. bis 13. Juni 2002 findet in Schwäbisch Gmünd das traditionelle Kolloquium „Neuere Entwicklungen bei der Messung und Beurteilung der Luftqualität" statt.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der DGB-Vorsitzende Dieter Schulte hat die von der Union angekündigte "große Steuerreform" als realitätsfern zurückgewiesen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Zur zweiten und dritten Lesung des Gesetzes über die Neuorganisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit im Deutschen Bundestag erneuert der Deutsche Bauernverband (DBV) seine Kritik an der Trennung in ein Bundesinstitut für Risikobewertung und ein Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

BARIG e.V. - Board of Airline Representatives in Germany e.V.

(Frankfurt a. M.) - Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Fraport AG und die Frankfurt anfliegenden Fluggesellschaften auf eine neue „Rahmenvereinbarung Flughafenentgelte“ geeinigt.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Achim) - Die Gewerkschaften entwickeln sich zu einem wichtigen Motor für die direkte Demokratie in Deutschland. Nach Angaben der Bürgeraktion Mehr Demokratie sprechen sich sowohl DGB-Chef Dieter Schulte als auch der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske für bundesweite Volksentscheide aus.

Verband der Vereine Creditreform e.V.

(Neuss) - Die Ausbildung in neuen IT-Berufen, wie etwa Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker, hat bei den Informationsdienstleistern einen hohen Stellenwert. Insgesamt werden rund 40 Prozent des Umsatzes des Wirtschaftszweigs von Unternehmen erwirtschaftet, die in neuen IT-Berufen ausbilden.

Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

(Kiel) - In der Tarifauseinandersetzung der Bauwirtschaft zwischen den Arbeitgebervertretern und der IG Bauen-Agrar-Umwelt unternimmt Heiner Geißler als Schlichter in München am 21. Mai 2002 in der 2. Schlichtungsrunde den erneuten Versuch, eine Einigung zwischen den Tarifparteien herzustellen und den ersten Streik auf dem Bau in der deutschen Wirtschaftsgeschichte überhaupt zu verhindern.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Der Bundesverband Junger Unternehmer (BJU) hat die am 04. Mai 2002 gefundene Einigung im EU-Ministerrat über die Zukunft staatlicher Subventionen kritisiert.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige