News

Verbands-Presseticker

Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. (BVF)

(Mörfelden-Walldorf) - Nach 34 Jahren intensiver Arbeit gab Pfarrer Prof. Dr.-Ing. E.h. Kurt Oeser anlässlich der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm am 6. Oktober in Mörfelden sein Präsidentenamt an seinen Nachfolger, Dipl.-Ing. Joachim Hans Beckers ab.

Handwerkskammer Koblenz

(Koblenz) - Der Bundestrend spiegelt sich auch in der Konjunkturbeurteilung durch das rheinland-pfälzische Handwerk wieder.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Das Statistische Bundesamt hat die Haushaltsergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) für das 1. Halbjahr 2001 vorgelegt.

k.A.

(Bonn) - In einem Schreiben an die Präsidentin der Ständigen Konferenz der Kultusminister (KMK), Annette Schavan, hat der Stellvertretende DBB-Bundesvorsitzende Peter Heesen eine gemeinsame Erklärung zur Qualitätssicherung in der Bildung angeregt.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Ab sofort erscheint der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) mit neuem Logo. "Vor über einem Jahr haben wir zusammen mit den Zeitungsverlegern das neu erbaute Haus der Presse im historischen Presseviertel der Bundeshauptstadt in Berlins Mitte bezogen..."

Bitkom e.V.

(München) - Der BITKOM hat seine aktuellen Konjunkturdaten vorgelegt. Demnach wird der deutsche Markt für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) im laufenden Jahr voraussichtlich ein Wachstum um 4,6 Prozent auf 254 Mrd. DM verzeichnen.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Das neugeschaffene Altersversorgungswerk in der Metall- und Elektro-Industrie gilt als beispielhaft für eine moderne Tarifpolitik.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - Der Vizepräsident des BGL und Braunschweiger Kraftwagenspediteur, Adalbert Wandt, wurde auf der Delegiertenversammlung des Gesamtverbandes Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) zum neuen Präsidenten gewählt.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - Am 10. Oktober wollen deutsche Atomkraftwerksbetreiber ungeachtet der Diskussion über das Risiko neuer Terroranschläge Atomtransporte nach Frankreich durchführen.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Der Einführung einer zentralen Erfassung aller Konten in Deutschland beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen - wie es das Bundesministerium der Finanzen in seinem vorgelegten Maßnahmenpaket vorsieht - bedarf es zur Geldwäschebekämpfung nicht.

twitter-link