News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Nachdem selbst Bundesumweltminister Jürgen Trittin die neue Gefahr durch Anschläge eingeräumt habe, sei ein Atomgesetz, das den Weiterbetrieb dieser Anlagen noch mindestens 20 Jahre erlaube, inakzeptabel, so der BUND.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am 26. September 2001 in Berlin sprachen sich die Stimmberechtigten mehrheitlich für ein weiterentwickeltes Markenzeichen aus, das das seit 1980 bestehende Zeichen baldmöglichst ablösen wird.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Um die Koordinierung und weitere Betreuung der Projekte im Land sicher zu stellen, wird der bisherige Leiter des Landesbüros der Organisation in Kabul von Deutschland nach Peschawar in Pakistan fahren.

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbands VdK, Walter Hirrlinger, hat Zweifel am Erfolg der Vorschläge von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt geäußert.

k.A.

(Bonn) - Auf der Generalversammlung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer am 25. September 2001 in Stuttgart nahm der DBB-Bundesvorsitzende Erhard Geyer erneut zur Diskussion um das vom Kabinett beschlossene Versorgungsänderungsgesetz Stellung.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Auch wenn Kritiker immer wieder behaupten, Lohnzurückhaltung würde dem Arbeitsmarkt nichts bringen, so besteht doch ein klarer Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Lohnkosten und den Beschäftigungstrends.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Die im MWV zusammengeschlossenen Unternehmen der deutschen Mineralölindustrie haben sich auf eine „Klimaschutzerklärung der deutschen Mineralölindustrie für die Raffinerien“ verständigt.

k.A.

(Bonn) - Mit 11 Goldenen Berliner Typen, 12 Awards in Silber und 15 Bronze-Auszeichnungen überbot die 33. Ausschreibung des Internationalen Druckschriften-Wettbewerbs das Vorjahresergebnis um fast das Doppelte (Vorjahr 20 Awards).

Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG) / DPolG Bundespolizeigewerkschaft - Bundesgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Terroranschläge in den USA haben ihre sicherheitsrelevanten Auswirkungen auch in Deutschland und Europa, was schnelles politisches Handeln erfordert.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Hilden) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, lehnt den Vorschlag des Bundesinnenministeriums, zum Schutz von Flugzeugen gegen Terroranschläge und Entführungen private Sky-Marshalls im Auftrag der Lufthansa einzusetzen, grundsätzlich ab.

twitter-link