News

Verbands-Presseticker

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt) - Als „handstreichartiges Vorgehen“ in einer der Bedeutung der Sache völlig unangemessenen Hektik hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den Plan der Bundesregierung bezeichnet, den erst vor wenigen Tagen vorgelegten Referentenentwurf zum Urhebervertragsrecht bereits am Mittwoch, den 30. Mai 2001 im Kabinett zu behandeln und am Freitag, den 1. Juni 2001 ins Parlament einzubringen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Mit Blick auf die für den 30. Mai 2001 vorgesehene Verabschiedung der Bundesnaturschutznovelle durch das Kabinett kritisiert das Geschäftsführende Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, das vorliegende Reformwerk als einen Schritt zurück zu mehr Bürokratie und finanziellen Belastungen.

k.A.

(Leipzig) - Anlässlich des am 29. Mai 2001 in Leipzig beginnenden 2. Fachkongresses "Neue Technologien für eine neue Verwaltung - Internet und digitale Verwaltung", appellierte der stellvertretende DBB-Bundesvorsitzende, Peter Heesen, an die öffentlichen Arbeitgeber, den "Stellenabbau sofort einzustellen und statt dessen gezielt mit der Einstellung von qualifiziertem Nachwuchs zu beginnen."

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn/Berlin) - Rainer Brüderle, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, findet mit seiner Kritik am Liberalisierungstempo im deutschen Telekommunikationsmarkt die volle Zustimmung des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO).

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - In einem Schreiben an den Bundeskanzler Gerhard Schröder lehnte der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) Jürgen Doetz den von der Bundesjustizministerin vorgelegten Referentenentwurf zum Urhebervertragsrecht entschieden ab.

k.A.

(Frankfurt) - "Die deutsche Stromwirtschaft unterstützt die Initiative der EU-Kommission, die Öffnung des Strommarktes zu beschleunigen", erklärte Günter Marquis, Präsident des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) in Frankfurt zum Jahresbericht 2000 des Spitzenverbandes.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Bonn) - Neun Thesen für mehr Freiheit und Wettbewerb in der öffentlichen Forschung haben der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) bei einer Pressekonferenz am Montag, den 28. Mai 2001 in Bonn vorgestellt.

k.A.

(Berlin) - Ein großes Aufgebot an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt feiert am Dienstag, den 29. Mai 2001 im "Haus der Kulturen der Welt" in Berlin das zehnjährige Bestehen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - In einem Schreiben an den Mainzer Finanzminister Gernot Mittler fordert Norbert Schindler, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Unterstützung bei der geplanten Gesetzesinitiative der nördlichen Bundesländer zur Reform der Grundsteuer.

Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB)

(Köln) - Das Thema „E-Procurement“ kam an: Mit 250 Teilnehmern zählte die 25. Arbeitstagung Ende April 2001 zwar nicht zu den größten Kongressen des forum bürowirtschaft, doch 91% der Teilnehmer werteten die Themenstellung insgesamt als sehr aktuell.

twitter-link