Verbands-Presseticker
(Bremen) - Die Handelskammer Bremen lehnt die Lkw-Maut in der vom Bundeskabinett am 15. August beschlossenen Form ab.
(Kriftel) - Fahren, wohin man will das Reisemobil verkörpert wie keine andere Urlaubsform Freiheit und Abenteuerlust.
(Bonn) - Der DBB-Bundesvorsitzende Erhard Geyer hat in einem Anfang September im DBB-Magazin erscheinenden Interview nochmals die Entscheidung des DBB, mit Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle nach Berlin zu ziehen, begründet.
(Frankfurt/M.) Bundesverkehrsminister Bodewig hat dem Transportgewerbe in einem Schreiben an BGL-Präsident Hermann Grewer den Willen der Bundesregierung unterstrichen, die Lkw-Maut mit einem größtmöglichen Harmonisierungsschritt im Rahmen der EU-Rechtsetzung zu verbinden.
(Radolfzell) - Nachdem das Berliner Verwaltungsgericht am 16. August 2001 den Sammelantrag von 16 Großunternehmen auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Bundesregierung zurückgewiesen hat, sind am 17. August weitere Anträge von Handelsunternehmen wie z. B. von REWE gescheitert.
(Berlin) Der vzbv fordert anlässlich der Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministeriums zum Lipobay-Skandal den unverzüglichen Aufbau eines bundesweiten Netzwerks zur Früherkennung und epidemiologischen Auswertung von Arzneimittelrisiken in Deutschland.
(Bonn) - Der AOK-Bundesverband hat am 16. August 2001 im Zusammenhang mit der Marktrücknahme der Lipidsenker Lipobay(r) und Zenas(r) die zögerliche Informationspolitik des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte kritisiert und an die Bundesregierung appelliert, das dem Bundesgesundheitsministerium unterstellte Amt zu einer unverzüglichen Information der Kassen zu verpflichten.
(Berlin) - "An der vom Gesundheitsministerium geplanten Überprüfung des Informationssystems für die Arzneimittelüberwachung wollen die forschenden Arzneimittelhersteller aktiv mitarbeiten, um die Möglichkeiten für weitere Verbesserungen auszuloten."
(Bonn) Erklärung zu der am 17. August 2001 gefallenen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vom Verfahrensbevollmächtigten der antragstellenden Mineralbrunnen, Brauereien und Handelsunternehmen, Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus-Peter Dolde.
(München/Frankfurt am Main) - Mit einem Eklat endete am 13. August in Franfurt am Main die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mode- und Textildesigner e.V. (VDMD/DDV).