News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

(Hamburg) - Ein Ausflug zum Ostfriesischen Teemuseum in Norden an der Nordsee ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Berlin) - Am 04. Mai 2001 wurde in Berlin das Aktionsforum "Mehr Farbe im Postmarkt" gegründet.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt) - Der von der Bundesregierung propagierten "Agrarwende" mit starker Betonung des Öko-Landbaus steht der Industrieverband Agrar kritisch gegenüber.

k.A.

(Bonn) - Der DBB-Bundesvorsitzende Erhard Geyer hat massive Proteste seiner Gewerkschaft gegen den Abbau des Minderheitenschutzes im Betriebsverfassungsgesetz angekündigt.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - In einem Schreiben an den Vorsitzenden der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsident Kurt Beck, erhebt der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), Jürgen Doetz, schwere politische und rechtliche Bedenken gegen die geplanten Online-Aktivitäten des ZDF.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Im April 2001 hat sich die positive Entwicklung bei den betrieblichen Lehrstellen weiter fortgesetzt.

k.A.

(Berlin) – Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig hat auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates am 3. Mai 2001 in Berlin das gemeinsame Engagement des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder für mehr Verkehrssicherheit bestärkt.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Statement von Holger Wenzel, Geschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), anlässlich der Vorstellung des neuen HDE-Mittelstandsprogramms am 4. Mai in Berlin.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Der Maßnahmenkatalog zu BSE, auf den sich Bund und Länder in der Vergangenheit verständigt haben, gibt vor, dass bei einem BSE-Fall in einer Herde der Gesamtbestand zu töten ist.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Troisdorf) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbstätigkeit einen bedeutsamen Aspekt für die Realisierung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige