Verbands-Presseticker
(Kriftel) - Ralph Binder wird zum 15. Mai 2001 neuer Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim VDWH (Verband Deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller e.V.).
(Köln) - Auf breite Zustimmung stoßen beim Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. BDE (Köln) viele der Denkansätze, mit denen sich ab 8. Mai die Delegierten des Deutschen Städtetages während ihrer Hauptversammlung in Leipzig auseinander setzen wollen.
(Bonn) - Von Beruf Frei Chancen im Unternehmen Journalismus ist das Thema des ersten bundesweiten Kongresses für freie Journalisten des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) am 12. und 13. Mai in Berlin.
(Berlin) - Anlässlich des Deutschen Holzbautages 2001 in Kassel vergab der Bund Deutscher Zimmermeister (BDZ) seine höchste Auszeichnung, die Goldene Ehrennadel an Dipl.-Ing. Willi Mönck für sein Lebenswerk und an Dipl.-Ing. und Zimmermeister Hinrich Wilhelm Rinn für seine Verdienste um das Zimmererhandwerk.
(Frankfurt) Bei den Lkw und Sattelzugmaschinen über 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) erreichten am Stichtag 01.01.2001 die emissionsarmen Fahrzeuge fast eine Zweidrittelmehrheit von 64 % am Gesamtbestand dieser Fahrzeugkategorie.
(Berlin) - "Mehr Transparenz schaffen, so lautet das Gebot der Stunde für die deutsche Agrar- und Landwirtschaft", erklärte Raiffeisen-Präsident Manfred Nüssel beim CDU-Landwirtschaftskongress am 7. Mai in Berlin.
(Wiesbaden) - In den letzten Jahren haben sich La Poste, PT Holland und die Royal Mail, aber auch einige deutsche Newcomer sehr gute Ausgangspositionen geschaffen.
(Berlin) Die Lage der deutschen Consulting-Wirtschaft bleibt angespannt. Dies betonte VBI-Hauptgeschäftsführer Klaus Rollenhagen am 7. Mai in Berlin.
(Bonn) - Gustl Glattfelder, Mitglied des DJV-Bundesvorstandes, wurde am 5. Mai 2001 auf der Jahrestagung der Europäischen Journalisten-Forderation (EJF) in St. Vincent (Italien) erneut zum Vorsitzenden gewählt.
(Berlin) - Investitionsbereitschaft nach Kassenlage, mit der die rot-grüne Bundesregierung ihre verkehrspolitische Strategie zu Beginn der Legislaturperiode eingeleitet hat, führe ins Abseits.





