Verbands-Presseticker
(Frankfurt/M.) - Handwerklich hergestellte Fleischerzeugnisse enthalten kein Rinderhirn.
(Hamburg) - Ohne Steuern sind die Benzinpreise in Deutschland die niedrigsten in der Europäischen Union.
(Bonn) - Der zunehmende Druck auf die Rendite im Kfz-Gewerbe wird das Automobiljahr 2000 mit "Bilanzen im Minus" abschließen lassen. Rolf Leuchtenberger, Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, befürchtet einen weiteren Renditeverfall.
(Bonn) - Der DBV erwartet beim Flächenerwerbsprogramm eine zügige Vorbereitung und den Abschluss von Kaufverträgen für den begünstigten Erwerb von BVVG-Flächen.
(Frankfurt/M.) Die deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie verzeichnet für dieses Jahr einen regelrechten Boom.
(Berlin) - Das Jahrbuch "Zeitungen", das der BDZV in dieser Form zum 14. Mal vorlegt, versteht sich nicht allein als bloße Bestandsaufnahme.
(Köln) - Der Deutsche Bühnenverein fordert den Bundesrat auf, bei der Einführung der neuen Kilometerpauschale in der Einkommensteuer dafür Sorge zu tragen, dass die Bühnenkünstler nicht benachteiligt werden.
(Hamburg) - Auf der Mitgliederversammlung am 15. Dezember wurde Rudolf Tiemann (52) einstimmig zum neuen Vorsitzenden der WGA gewählt.
(München) - Fallende Rohölpreise und ein erstarkender Euro haben zur Freude von Millionen Autofahrern gesorgt.
(Bonn) - Zwischen 19.1. 28.1.2001 findet die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin wieder statt.