News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Berlin/Bonn) - Unter dem Motto "spots for nature" hat das Bundesamt für Natur-schutz (BfN) gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium am 27. April in Berlin den Bundeswettbewerb "Naturschutz 21" vorgestellt. "spots for nature" prämiert TV- oder Kino-Spots, die bei jungen Menschen für Natur werben sollen.

terre des hommes Deutschland e.V. - Hilfe für Kinder in Not - Bundesgeschäftsstelle

(Osnabrück) - Mit einem Vortrag der Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchu ist heute in Osnabrück die internationale Konferenz »exit - Wege aus der Gewalt für Kinder und Jugendliche« eröffnet worden.

k.A.

(Berlin) - Bereits mehrfach hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels e.V. darüber berichtet, dass im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Gesetz zur Gleichstellung in der privaten Wirtschaft vorbereitet wird.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin/Frankfurt ) - „Zahlen Sie Ihr D-Mark-Bargeld jetzt ein.“ Mit diesen Worten haben die Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft am 4. Mai in Frankfurt am Main den Startschuss für die gemeinsame Sonderaktion mit der Deutschen Bundesbank „Her mit den Schlafmünzen“ gegeben.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Friedel Neuber, Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, wird am 31. August 2001 in den Ruhestand treten. Neuer VÖB-Präsident wird zum 1. September 2001 Hans Dietmar Sauer, Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Wüttemberg, Stuttgart.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Bonn) - Im ersten Quartal 2001 verkauften die deutschen Zeitungsverlage 30,1 Millionen Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen pro Erscheinungstag. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal bedeutet dies einen leichten Rückgang von -0,88 Prozent.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Seit Jahren duldet die Wasser- und Schifffahrtsdirektion West den unhaltbaren Zustand, dass 10 aus Tschechien eingeführte Schiffe der Deutschen Binnenreederei in Berlin Güter auf deutschen Wasserstraßen transportieren, ohne dass die gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen, entweder Altraumtonnage abzuwracken oder den festgesetzten Sonderbeitrag zu bezahlen, erfüllt sind.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Norbert Schindler, begrüßt die Kontinuität durch die Fortsetzung der bisherigen Agrar- und Weinbaupolitik im Rahmen der kürzlich festgeschriebenen Koalitionsvereinbarung der beiden rheinland-pfälzischen Regierungsparteien SPD und FDP.

k.A.

(Bonn) - Die deutschen Spediteure fordern ein umgehendes Ende der Ökosteuer.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin/Bonn) – Die VERBRAUCHER INITIATIVE begrüßt die Entscheidung des Bundeskabinetts, ab 2002 ein Pfand auf Getränkedosen und Einwegflaschen zu erheben.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige