Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Die Stromverbraucher bekommen 2001 die dritte Stufe der Öko-Steuer zu spüren: Sie steigt ab Januar von 2,5 auf drei Pfennig je Kilowattstunde (Pf/kWh).
(Berlin) - Mit der Festlegung des Referenzwertes für das Geldmengenwachstum auf erneut 4,5 Prozent hat die Europäische Zentralbank ein klares Signal zur Fortsetzung ihres stabilitätspolitischen Kurses gegeben.
(Frankfurt) - Finanzdienstleister verfügen im Einkauf nach Ansicht des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) noch über große Kostensenkungspotenziale.
(Frankfurt/Main) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel hat den am Sonntag zwischen Bundesregierung und Gewerkschaften gefundenen Rentenkonsens begrüßt.
(Köln) - Der Deutsche Bühnenverein hat seine Broschüre "Berufe am Theater" umfassend überarbeitet.
(Köln) - In den ersten neun Monaten 2000 stieg der Umsatz in der deutschen Möbelindustrie um insgesamt 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an.
(Bad Honnef) - Der Verband der deutschen Holz- und Möbelindustrie hat jetzt wieder eine Broschüre mit umfangreichem statistischen Zahlenmaterial für die Jahre 1999 und 2000 herausgegeben.
(Düsseldorf) - Ein optimales Sehvermögen ist eine zwingende Voraussetzung für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr - vor allem im Winter, wenn die Sicht ohnehin oft durch schlechte Witterungsverhältnisse beeinträchtigt wird.
(Köln) - Der VDV, der 167 Eisenbahnverkehrsunternehmen vertritt, fordert Bundesregierung und Bundestag auf, deutliche Schritte für eine Verbesserung der Wettbewerbssituation im Eisenbahnverkehr zu unternehmen.
(Berlin) - Die deutsche Wirtschaft fordert die EU-Agrarminister auf, die bisherige "Bananenpolitik" zu beenden und damit ein deutliches Signal an die neue US-Führung zur Beilegung der handelspolitischen Streitigkeiten zu richten.