News

Verbands-Presseticker

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union ist mit den Ergebnissen des EU-Reformgipfels von Nizza langfristig noch nicht gesichert, erklärte Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am 11. Dezember.

Bayerische Ingenieurekammer-Bau

(München) – Bayern heizt buchstäblich den Himmel. Selbst niedrige Anforderungen, wie sie die Wärmeschutzverordnung aus dem Jahr 1983 setzt, werden von 80 Prozent der bayerischen Wohngebäude nicht erfüllt.

k.A.

(Bonn) - Als „im Grundsatz positiv“ beurteilt der Sozialverband Deutschland (SoVD), ehemals Reichsbund, die Überlegungen von Bundesfinanzminister Hans Eichel, Pensionsfonds nach angelsächsischem Muster einzuführen noch viele Details zu klären seien.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Langen) - Der bekannte Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg beantwortet auf der Homepage des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) Fragen zur Tiergesundheit / Gesprächsforum lädt zum Chatten ein.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Nicht nur die Vignettenpreise wurden in Österreich stark angehoben, auch das Bußgeld für das Fahren ohne gültige Vignette hat sich merklich erhöht. Pickerl-Sünder müssen jetzt laut ADAC ein um 75 Mark erhöhtes Bußgeld berappen. Anstatt 160 Mark sind ab sofort umgerechnet 235 Mark fällig.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin/Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die Gleichbehandlung von Benutzern öffentlicher Verkehrsmittel und Autofahrern durch die Umwandlung der Kilometerpauschale in eine verkehrsmittelübergreifende Entfernungspauschale begrüßt.

k.A.

(Bonn) – Verleihfirmen von Mietwagen sollten in den Wintermonaten alle Fahrzeuge mit Winterreifen oder mit mindestens Ganzjahresreifen ausrüsten.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die deutschen Verbraucher haben durch den ersten BSE-Fall in Deutschland ihr Vertrauen in die Landwirtschaft nicht verloren.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Nur als ersten Teilerfolg sieht der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) die grundsätzliche Einigung über die Begrenzung der EU-Kommissare und die Einschränkung des Vetorechts im Ministerrat.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die deutsche Bau- und Wohnungswirtschaft hat die Rentenreformpläne der Bundesregierung in einem Parlamentarierbrief heute scharf kritisiert.

twitter-link