News

Verbands-Presseticker

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Die Absicht der Bundesregierung, bei Einwegflaschen Mitte des kommenden Jahres ein Pflichtpfand einzuführen, wird vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd strikt abgelehnt.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - 90 Prozent der Deutschen sind mit den Leistungen ihrer Bank oder Sparkasse zufrieden oder sehr zufrieden.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Bundesweit starben im vergangenen Jahr 92 Menschen bei 412 Zusammenstößen an Bahnübergängen.

k.A.

(Berlin) - Statement von Günter Marquis, Präsident der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke - VDEW - e. V., Frankfurt am Main zur Unterzeichnung der Vereinbarung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der deutschen Wirtschaft zur Klimavorsorge.

VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.

(Bonn) - Auf die vom VDKL und BSL unterstützte Verfassungsbeschwerde zweier Kühlhausunternehmen gegen die Ökosteuer hat im Rahmen des laufenden Verfahrens in Karlsruhe nunmehr der Bundesfinanzhof (BFH) in München Stellung bezogen.

k.A.

(Düsseldorf) - Nach Print, Funk, TV und Plakat hat sich das Internet als fester Bestandteil im Marketing- und Mediamix von Unternehmen etabliert.

Baukammer Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

(Berlin) - Die Baukammer Berlin mahnt die Einhaltung der Grundsätze EU-weiter Vergabeverfahren an.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn/Wiesbaden) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat anlässlich des Anstiegs tödlicher Unfälle auf Autobahnen ein verbindliches Tempolimit auf dem gesamten Autobahnnetz gefordert.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/M.) - Die IG Metall hat das von der CDU vorgelegte Positionspapier zur Zuwanderungs- und Integrationspolitik kritisiert.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M) – Die Delegierten des BGL haben auf ihrer Mitgliederversammlung mit Enttäuschung das bisherige Fehlen konkreter Gegenmaßnahmen der Bundesregierung gegen die Subventionspraktiken und Dumpingkonkurrenz aus europäischen Staaten zur Kenntnis genommen.

twitter-link