News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat am 14. Juni über die vom Minister Scharping vorgelegten Eckdaten der Bundeswehrreform entschieden. Am 22.Juni wurde in der Ministerrunde der Haushaltsentwurf 2001 beschlossen. Die Eckwerte der Reform stehen damit haushaltswirksam fest.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat vor einer Absenkung von Umweltstandards bei der zukünftigen Behandlung von Restmüll gewarnt. "Es darf keinen Rabatt bei den Schadstoff-Grenzwerten für einzelne Anlagentypen geben", warnte NABU-Abfallexpertin Susanne Hempen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin/Bonn) - Bereits seit seiner Gründung im Jahr 1982 befasst sich der Deutsche Kulturrat mit Fragen der Kulturellen Bildung. Mit der Erarbeitung der Konzeption Kulturelle Bildung im Jahr 1987 und der Neubearbeitung im Jahr 1993 hat der Deutsche Kulturrat ein Standardwerk zur Kulturellen Bildung vorgelegt.

Regionalverband Ruhr

(Essen) - "Der Pott kocht" jetzt auch im Fernsehen. Von Montag, 26. Juni, bis Freitag, 4. August, werden werktäglich drei Spots bei n-tv zu sehen sein, mit denen der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) für das Revier wirbt.

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg - Bezirksdirektion Stuttgart/Hauptgeschäftsstelle

(Stuttgart) - Als „bittere Pille für Ärzte und Patienten" bezeichnet Dr. Werner Baumgärtner, Vorsitzender des Vorstandes der KV NW, den Beschluss der Bundesregierung, die Krankenkassenbeiträge der Empfänger von Arbeitslosenhilfe zu kürzen.

(KKV) Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.

(Essen) - Der KKV ruft anlässlich des "Tag des Ausbildungsplatzes" am 28.6. zur Solidarität mit den arbeitslosen Jugendlichen auf - Die Aktion "Solidarfonds Ausbildungsplätze" geht weiter. Der Anfang Mai veröffentlichte Berufsbildungsbericht 2000 zeigt in aller Deutlichkeit, dass das Problem der Ausbildungsplätze insbesondere in Ostdeutschland noch nicht gelöst ist.

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn) - Die Mitgliederversammlung der Deutschen Public Relations-Gesellschaft e.V. (DPRG) hat auf ihrer Jahrestagung in Mainz am 17. Juni 2000 bei 22 Gegenstimmen und wenigen Enthaltungen mit überwiegender Mehrheit beschlossen, den Artikel 11 des Code de Lisbonne auszusetzen. Der Artikel besagt, dass PR-Fachleute die Vergütung für ihre Dienstleistung nur in Form eines Honorars oder Gehaltes entgegennehmen dürfen.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Für jedes 10. Handwerksunternehmen im Regierungsbezirk Leipzig steht in den kommenden vier Jahren, statistisch gesehen, die Betriebsübergabe an. „Um die Auflösung von Handwerksunternehmen und den Verlust wertvoller Arbeitsplätze zu verhindern, gehen wir in die Offensive", erklärt Joachim Dirschka, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Die im Verband der Bauindustrie für Niedersachsen zusammengeschlossenen Bauindustrieunternehmen haben in der traditionellen Frühjahrsumfrage zur Baukonjunktur mit Stichtag 1. Mai 2000 ihre skeptische Lagebeurteilung zum Ausdruck gebracht.

k.A.

(Hamburg/Kassel) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat die Börsenöffnung am 23. Juni, Fronleichnam, auch in katholischen Regionen scharf verurteilt.

twitter-link