Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Auszubildende in der Multimediabranche spielen in der Personalplanung eine zunehmend wichtige Rolle neben Absolventen multimedia-relevanter Studiengänge oder Weiterbildungsmaßnahmen.
(München) - Wes Brot ich ess, des Lied ich sing! Als Minnesänger von Commerz- und HypoVereinsbank versuchen sich TÜV und Dekra.
(Hamburg) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat ihre Mitglieder aufgerufen, sich an der Demonstration "für Menschlichkeit und Toleranz" am 9. November in Berlin zu beteiligen.
(Berlin) - Der Kampf gegen den Rechtsradikalismus, Möglichkeiten zur Stärkung der Pressefreiheit und die künftige Tarifpolitik stehen beim diesjährigen Verbandstag des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) im Vordergrund der Diskussion.
(Bonn) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD), ehemals Reichsbund, begrüßt die heute vom Bundestag beschlossene Grundgesetzänderung, die Frauen den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr ermöglichen soll.
(Hannover/Bonn) - amnesty international zieht Bilanz / Große Resonanz bei den Besuchern / Über 50.000 Appell-Faxe zu Gunsten von akut Bedrohten / Kontroverse über Darstellung der Menschenrechte
(Bonn) - Der Deutsche Rock & Popmusiker Verband ehrte mit der Verleihung des «Deutschen Rock & Poppreises 2000» die Band «Barila Juice». Den «Deutschen Poppreis 2000» nahm die Gruppe «Mira Kay» in Empfang. Mit der Auszeichnung ist eine einjährige Förderung durch professionelles Management verbunden.
(Düsseldorf) - Die Ärzte in Nordrhein haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres mehr als 1,5 Millionen Rezepte weniger ausgestellt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
(Berlin) - Der Beschluss der Länderfinanzminister des 26. Oktobers, die Nutzungsdauern der AfA-Tabellen um durchschnittlich 20 Prozent zu verlängern, stehe im krassen Gegensatz zu der Zusage von Bundeskanzler Schröder.
(Frankfurt/Main) - Die IG Metall ist der Initiative "Gesicht zeigen! - Aktion weltoffenes Deutschland e.V." beigetreten.