News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass mit einer Charta der Grundrechte der Europäischen Union ein Diskussionsanstoß über grundsätzliche Fragen gegeben wurde.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Frankfurt) - Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband fordert die Bundesregierung auf, aus dem am 18. Oktober im Bundeskabinett vorgelegten Familienbericht politische Konsequenzen zu ziehen.

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Der Ehrenpräsident der Union Mittelständischer Unternehmen e.V. - UMU, Hugo Heftich, feierte am 26. Oktober seinen 85. Geburtstag.

k.A.

(Stuttgart) - Vertreter der fünf ver.di Gewerkschaften haben auf einer Fachkonferenz „Verkehr, Postdienste, Speditionen, Logistik im 21. Jahrhundert“ in Berlin von Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt eine integrierte Verkehrspolitik eingefordert.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt) - Bei der Behandlung von Pilzkrankheiten des Menschen spielen Wirkstoffe aus der chemischen Gruppe der Azole eine herausragende Rolle.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Essen) - Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft setzt sich in einem Memorandum zur Neuregelung des Stiftungsrechts für größere Stifterfreiheit ein.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie hat nach Aussagen des IG Metall-Vorsitzenden, Klaus Zwickel, aufgrund intelligenter Produkte, höchstwertiger Technologien und geistiger Spitzenleistungen wieder Zukunft auf dem deutschen Markt und im globalen Wettbewerb.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband lädt zu ihrer 5. Tagung nach Hamburg am 30.11./01.12.2000 ein.

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. - Bundesgeschäftsstelle Köln

(Berlin) - 15.892 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren 1999 für den ASB im Einsatz.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Defizite in der europäischen Politik, insbesondere die festgefahrenen und starren Strukturen in den großen Euro-Ländern, seien neben der Stärke des Dollar mitverantwortlich für die Schwäche des Euro.

twitter-link