Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Statistiken zeigen, dass Klein- und Segelflugzeuge auffallend häufig verunfallen. Wegen der gestiegenen Zahl der im Betrieb befindlichen Fluggeräte der allgemeinen Luftfahrt gewinnt die Erhöhung der Sicherheit zunehmend an Bedeutung.
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und seine Mitgliedsverbände sind gestern in eine digitale Aktionswoche anlässlich des "Tag der Erneuerbaren Energien" gestartet.
(Berlin) - Der Parteivorstand von Die Linke hat am 11. April 2021 beschlossen und gefordert, die "Bevorteilung von Homöopathie beenden!” Ausgangspunkt dieses Beschlusses ist ein Antrag der Linksjugend vom Dezember 2019, den der Parteivorstand im Wesentlichen nun übernommen hat.
(Bonn) - Gemüsepaprika, Zucchini, Auberginen und Gurken: Diese Artikel aus der Warengruppe Fruchtgemüse stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars am 28. April 2021.
(Hannover) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen, der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. (VdK) und der Kinderschutzbund Niedersachsen fordern die Anhebung der Regelsätze ...
(Berlin) - Einstimmig hat der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands am heutigen Vormittag die Sperrung professionell erstellter journalistischer Beiträge durch soziale Netzwerke auf ihren Plattformen verurteilt.
(Düsseldorf) - VDMA NRW erhöht Umsatzprognose für 2021 auf nominal 7 Prozent / 10. Blitzumfrage: Beeinträchtigungen durch Stornierungen und Auftragseinbußen leicht rückläufig / Probleme in den Lieferketten nehmen zu / Leichter Personalaufbau im laufenden Jahr erwartet
(Berlin) - Bosnien und Herzegowina ist für Flüchtlinge und Migranten nach wie vor Transitland auf dem Weg über die sogenannte "Balkan-Route" in die Europäische Union. Um die Versorgung dieser Menschen zu verbessern, unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Betroffene vor Ort mit einem neuen Nothilfe-Projekt.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Deutsche Sportjugend rufen Familien und Vereine zu einer großen Bewegungs- und Sportaktion in der Woche rund um den Weltspieltag am 28. Mai 2021 auf.
(Bonn) - Mit "Leadership for Africa" ermöglicht der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) jungen Talenten aus afrikanischen Ländern mit hohen Flüchtlingszahlen ein Masterstudium in Deutschland.