BIO Deutschland e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/2332164-30
- E-Mail: info@biodeutschland.org
- Internet: https://www.biodeutschland.org/
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutsche Biotechnologietage in Wiesbaden - die Magie ist zurück
- Biotechnologie-Industrie sieht trotz positiver Bilanz Verbesserungspotenzial bei Forschungszulage
- Biotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf das neue Jahr
- Medizinische Biotechnologie auf Wachstumskurs
- Umfrage: Mehrheit der Biotech-Finanzexperten erwartet Verschlechterung der Börsenfinanzierungen
- Biotechnologie-Branche bedauert Entscheidung der WTO zu Patentaussetzungen
- Biotechnologie-Branche verbucht Rekorde bei Umsatz und FuE-Investitionen
- 12. Deutsche Biotechnologietage am 4. und 5. Mai in Hamburg
- EFI-Empfehlung jetzt umsetzen: Technologische Souveränität und Schlüsseltechnologien auf die politische Agenda
- Biophorie-Wettbewerbsgewinner 2022: Ritter-RNA wird zum wichtigsten kleinen Biotech-Helden gewählt
- Themenjahr "102 Jahre Biotechnologie" - Biophorie-Wettbewerb startet
- 18. Mitgliederversammlung: Biotechnologie-Branchenverband wählt neuen Vorstand
- Themenjahr "102 Jahre Biotechnologie" / Kleine Helden der Biotechnologie - "Zauber-Zellen" als Arzneimittelproduzentinnen
- Der AK BioRegio bestätigt einstimmig Dr. Janin Sameith als neue Sprecherin
- Rekord-Wachstum der deutschen Biotechnologiebranche
- Themenjahr "102 Jahre Biotechnologie" / Kleine Helden der Biotechnologie - "Allrounder-Algen" als Lebensmittelproduzenten
- Themenjahr "102 Jahre Biotechnologie" / Kleine Helden der Biotechnologie - "Profi-Proteine" für innovative Produkte
- Potenzial der Genschere CRISPR/Cas heben Biotechnologiebranchenverband begrüßt Forderung der EFI-Kommission
- Zwangslizenzen schaffen keine neuen Kapazitäten für die Corona-Impfstoffherstellung
- Mit der mRNA-Technologie Krebs bekämpfen
- Dialogplattform Industrielle Bioökonomie / Neue Förderrichtlinie als erstes greifbares Ergebnis - Eingaben jetzt möglich
- Biophorie-Wettbewerb: PCR-Technologie zum "Breakthrough of the Biotech-Century” gewählt
- Deutsche Biotechnologiebranche während der Pandemie - Rekordfinanzierung und hohe Erwartungen an die Politik
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Grüne Gentechnik für bessere Lebensverhältnisse
- Kampf gegen Corona und Rekordfinanzierung / Branchenverband BIO Deutschland veröffentlicht Jahresrückblick
- Biotechnologiebranchenverband veröffentlicht Positionspapier "Von Wissenschaft zu Wirtschaft: Technologietransfer und Translation ausbauen - 2021"
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Zweiter Biophorie-Wettbewerb startet
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Nahrungspflanzen, die dem Klimawandel trotzen
- Biotechnologie für eine nachhaltige Wirtschaft / Branchenverband veröffentlicht Positionspapier "Industrielle Bioökonomie verwirklichen"
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Mit Biokunststoffen gegen das Plastikproblem
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie": Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit / Corona-Tests retten Leben und helfen der Wirtschaft
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Bakterien essen Wasser sauber
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Nahrungsmittelsicherheit wird auch durch Gentechnik gewährleistet
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Der Biotechnologiesektor bietet hochwertige Arbeitsplätze und ist Motor wirtschaftlichen Wachstums
- 750 Mio. Euro für Corona-Impfstoff / Biotechnologiebranchenverband begrüßt Sonderprogramm der Bundesregierung
- Mit Biotechnologie in die Zukunft - Gewinner des Biophorie-Wettbewerbs stehen fest
- Biotechnologie und Bioökonomie stärker in Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen integrieren
- Innovation durch Translation - Biotechnologieverband veröffentlicht Leitbild für Ausrichtung und Ziele des Technologietransfers in Deutschland
- Deutsche Biotechnologieunternehmen sind Schlüssel in Bekämpfung der Corona-Pandemie
- Biotechnologieverband begrüßt Verbleib von Corona-Impfstoffforschung in Deutschland
- Themenjahr "101 Jahre Biotechnologie" / Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Mit Impfstoffen gegen Malaria
- Biotech-Verband begrüßt Expertenempfehlung für eine innovationsorientierte Strukturpolitik
- Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit - Bakterien für den Klimaschutz
- Biotech-Branche: erneut gute Finanzierungszahlen / Erwartungen dennoch gedämpft
- Themenjahr "100 Jahre Biotechnologie" / Biokraftstoffe werden nachhaltig aus Stroh hergestellt
- Mit Biotechnologie Sepsis bekämpfen / Schnelle Diagnose und innovative Therapeutika retten Leben
- Wettbewerb "Biophorie - Euphorie für die Biotechnologie" startet
- Themenjahr "100 Jahre Biotechnologie" / Insektenresistenter Mais wird erstmals in den USA angebaut
- Harmonisierung des Wertpapierprospektgesetzes: BIO Deutschland begrüßt Verbesserungen für börsennotierte Unternehmen und neu emittierende Firmen
- Themenjahr "100 Jahre Biotechnologie" / Neues Quiz - Testen Sie Ihr Biotechnologie-Wissen
- Weltblutkrebstag 2019: Zelltherapien könnten dringend benötigte neue Behandlungsoptionen liefern / Erstmals wird klinische Studie mit TCR-Therapie in Deutschland durchgeführt
- 10. Deutsche Biotechnologietage: Die deutsche Biotechnologiebranche tagt in Würzburg (#dbt2019)
- #Gründungskultur stärken - #BIODeutschland begrüßt Empfehlung der EFI-Kommission
- #100JahreBiotech: Themenjahr "100 Jahre Biotechnologie" / Folge 4: "Die Struktur der #Erbinformation wird aufgeklärt"
- #BIODeutschland: Patienten sollen schnelleren Zugang zu #digitalen #Versorgungsangeboten erhalten / Acht Verbände setzen sich für schnellere Aufnahme digitaler Angebote in die Regelversorgung ein
- Weltkrebstag: Neue Therapien dank Biotechnologie (#weltkrebstag)
- Themenjahr #100-Jahre-Biotechnologie: Zitronensäure wird ohne Zitronen aus Zucker gewonnen (Folge 1)
- Agenda "Von der Biologie zur Innovation" jetzt zügig einführen / Biotechnologiebranchenverband veröffentlicht Handlungsempfehlungen
- Einordnung von neuen Mutagenese-Verfahren / Biotechnologiebranchenverband kritisiert Urteil des Europäischen Gerichtshofs
- Erste T-Zell-Therapie gegen Krebs in Europa vor Zulassung / Deutsches Biotechnologie-Unternehmen entwickelt nächste Generation
- Klima- und Umweltschutz brauchen Biotechnologie
- Rückenwind für Biotech: Bundeswirtschaftsminister, BDI-Präsident und BMBF-Staatssekretär würdigen die Rolle der Biotechnologie für die deutsche Wirtschaft und die internationale Forschung
- Deutsche Biotech-Firmen bei innovativen Verfahren zur Krebsdiagnostik führend
Profil teilen: